Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Lange Nacht der Kölner Museen
Die ganze Welt der Kunst entdecken - und das in nur einer Nacht: Das können Kunstinteressierte am 5. November 2011 bei der zwölften Auflage der Langen Nacht der Kölner Museen.
Mit 45 Stationen und rund 20.000 Besuchern ist die Kölner Museumsnacht die bedeutendste ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Bis drei Uhr nachts öffnen sowohl international renommierte Museen als auch private Sammlungen sowie Kunst- und Atelierhäuser ihre Pforten. Viele Museen starten ...
07.10.2011
weiter lesen
Auf Vaubans Spuren durch Homburg
Themenrundgang in dem (nicht nur) barocken Homburg.
2008 wurden die wichtigsten Werke Sebastien Le Prestre de Vaubans (1633 – 1707) von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Nach wie vor prägt der „Masterplan“ des genialen Baumeisters sowohl Saarlouis als auch die Grundstruktur der ebenfalls nach seinen ...
06.10.2011
weiter lesen
Gipfeltreffen der Blechbläser
Zum 12. Mal bietet der "Sauerland-Herbst" das größte Blechbläser-Festival der Welt.
Das Sauerland öffnet seine Säle, Kirchen und Produktionshallen wieder weit für das größte Blechbläser-Festival der Welt: Zum zwölften Mal bietet der "Sauerland-Herbst" vom 29. Oktober bis zum 20. November 2011 Brass total. 19 Konzerte bieten Klassisches und Jazz, ...
05.10.2011
weiter lesen
Halloween in Freizeitparks
Im Herbst kommt der Horror nach Nordrhein-Westfalen.
Der Movie Park Germany in Bottrop und das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig verbreiten zu Halloween Angst und Schrecken. Vom 6. Oktober bis 5. November 2011 feiert Movie Park Germany an jedem Donnerstag, Freitag und Samstag sowie am 29., 30. und 31. Oktober das Halloween Horror Fest, bei dem 200 ...
05.10.2011
weiter lesen
Halloweentour mit der Draisine
Zum Ende der Draisinensaison am Niederrhein wird’s gruselig.
Die Halloweentour am 31. Oktober 2011 führt im Dunkeln von Kleve nach Kranenburg, wo ein gespenstischer Stadtrundgang ansteht. Das Programm inklusive Glühweinstopp auf halber Strecke, Kürbissuppe und Stadtrundgang in Kranenburg sowie die Rückfahrt mit dem Bus kostet für ...
04.10.2011
weiter lesen
Erfolgreiche Saison 2011: Festspiele MV
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ziehen eine positive Saisonbilanz: Trotz des durchwachsenen Wetters in den Spätsommermonaten haben alle 124 Festspiel-Konzerte stattgefunden.
03.10.2011
weiter lesen
In Dortmund werden Roncallis Winterträume wahr
Zu Weihnachten gibt’s in Dortmund ein Festprogramm.
Bernhard Paul, Direktor des Circus Roncalli, präsentiert exklusiv im Konzerthaus Dortmund vom 22. Dezember 2011 bis 1. Januar 2012 die Show "Roncallis Winterträume". Hochkarätige Künstler versprechen ein turbulentes, poetisches und vor allem vielseitiges Programm, das ...
03.10.2011
weiter lesen
Dethleffs startet erfolgreich in die neue Saison
Dethleffs-Messestand auf dem Caravan Salon gut besucht - Fahrzeugver-käufe übertrafen alle Erwartungen.
Zum 50. Messejubiläum erlebte der Caravan Salon in Düsseldorf die bestbe-suchte Veranstaltung seiner Geschichte. Laut Auskunft der Messegesellschaft zog es 179.000 Besucher zur weltweit größten Messe für mobile Freizeit an den Rhein. Ein Jubiläum hatte auch ...
02.10.2011
weiter lesen
Vorhang auf! - Filmfest in Wismar
32 Filme und Beiträge werden vom 7. bis 9. Oktober in der Welterbestadt gezeigt.
01.10.2011
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Halloween in der Kluterthöhle
Die Kluterthöhle in Ennepetal lehrt ihren Besuchern zu Halloween das Gruseln.
Vom 22. Oktober bis zum 1. November 2011 geht es für Kinder ab acht Jahren täglich nachmittags hinab in eine der größten Natur- und Schauhöhlen Deutschlands, wo sie auf versteckte Vampire, Hexen und Fledermäuse treffen. Für Erwachsende und Jugendliche ab 14 ...
30.09.2011
weiter lesen
Winterberg: Wald wird zum Restaurant
Wanderer und Radfahrer können sich ein schönes Fleckchen Erde für ein Picknick aussuchen, die Speisen werden dann gebracht.
Die Wiese wird zum Gourmet-Tempel, der Wald zum Restaurant: Dank eines neuen Services in Winterberg können sich Wanderer und Radfahrer ein schönes Fleckchen Erde für ein Picknick aussuchen, die Speisen werden dann gebracht. Auch höchst ungewöhnliche Schauplätze steuert ...
30.09.2011
weiter lesen
Aachen auf einen Blick
Wie komme ich nach Aachen? Wo kann ich mich über die touristischen Angebote der Stadt informieren? Und wo bekomme ich Karten fürs Theater und die Museen?
Auf 60 Seiten versorgt die Informationsbroschüre "Aachen auf einen Blick 2011/2012" im Taschenformat den Besucher mit allen wichtigen Informationen rund um die Kaiserstadt. Die Broschüre enthält auch einen ausklappbaren Stadtplan. Erschienen ist sie in den Sprachen Deutsch, ...
29.09.2011
weiter lesen
Chanson & Liedwettbewerb "Troubadour" 2011"
In Stuttgart stellen sich dieses Jahr 16 talentierte Musiker der Jury vor.
Der Troubadour Chanson & Liedwettbewerb ist wohl der schillernste Wettbewerb seiner Art in Deutschland und wurde gemeinsam mit dem bekannten Liedermacher und Chansonier Stephan Sulke ins Leben gerufen. Seit fünf Jahren bekleidet die bekannte Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein ...
29.09.2011
weiter lesen
"Bergische Wochen" in Lindlar
Eine Vielzahl bergischer Spezialitäten können Besucher genießen, die sich in der Zeit vom 14. bis 30. Oktober 2011 auf den Weg nach Lindlar machen.
Während der "Bergischen Wochen" präsentieren dort viele Betriebe ihre regionaltypische Kochkunst, oft eingebettet in Aktivprogramme. Auf dem Programm steht unter anderem eine Kulinarische Bergwanderung, eine nächtliche Sternwanderung im Schein von Pechfackeln zu einem Bauernhof, ...
28.09.2011
weiter lesen
Ab 1.10. Oktoberfest an der Küste
Im Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf der Ostseeinsel Fehmarn ist der Gaudi los.
28.09.2011
weiter lesen
Baden-Württembergs neuer Tourismus-Präsident
Alexander Bonde ist künftig Präsident des Tourismus-Verbands Baden-Württemberg und damit zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus Marketing GmbH des Landes.
Auf einer außerordentlichen Delegiertenversammlung im Europa-Park Rust wurde Bonde, in der grün-roten Landesregierung Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, ohne Gegenstimmen zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des ehemaligen ...
27.09.2011
weiter lesen
Geführte Touren zu den "Vögeln des Glücks"
Mit dem neu aufgelegten Kranich-Ticket können Besucher im Müritz-Nationalpark an einem einzigartigen Naturschauspiel teilhaben.
26.09.2011
weiter lesen
Erlebnis-Wanderwochenende „steigRhein“
Am 8. und 9. Oktober geht das Erlebnis-Wanderwochenende „steigRhein“ auf dem Prädikatswanderweg Rheinsteig in die vierte Runde.
Am 8. und 9. Oktober geht das Erlebnis-Wanderwochenende „steigRhein“ auf dem Prädikatswanderweg Rheinsteig in die vierte Runde. Zu dem beliebten Ereignis am Mittelrhein werden Wanderer aus ganz Deutschland erwartet. Während der Wanderung gibt es entlang der Strecke viel zu ...
26.09.2011
weiter lesen
Neues Tourenbuch für BahnRadRoute Hellweg-Weser
Für die BahnRadRoute Hellweg-Weser ist nun ein druckfrisches bikeline-Tourenbuch erschienen.
Das Wetter schlägt um, oder die Pause im Biergarten ist doch länger geworden als geplant? Für Radler, die sich auf einer der drei "BahnRadRouten" in der Region Teutoburger Wald befinden, kein Problem: Sie können jederzeit den nächstgelegenen Bahnhof ansteuern und ...
26.09.2011
weiter lesen
Automobilmuseum in der Hamburger Hafencity
Das Automuseum „Prototyp“ in der Hafencity Hamburg widmet sich den Sportwagen und Raritäten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Porsche-Fahrzeugen und -Konstruktionen.
Der Porsche ist ein Traumwagen, dessen Entwicklung bereits in den dreißiger Jahren begann, als Pioniergeist und Abenteuersinn fast untrennbar zum Automobilbau gehörten. Das Automuseum „Prototyp“ in der Hafencity Hamburg widmet sich den Sportwagen und Raritäten. Der ...
25.09.2011
weiter lesen
Winter lockt nach Vogelsang
Spezialticket für kalte Jahreszeiten erhältlich.
Schöne Ausblicke in die Landschaft des Nationalpark Eifel bietet vogelsang ip zu jeder Jahreszeit - im Herbst und Winter lockt zusätzlich ein besonderes Angebot auf das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg: Für 15 Euro beinhaltet das Vogelsang-Ticket neben der ...
25.09.2011
weiter lesen
Lebendige Landwirtschaft in Klockenhagen
Im Freilichtmuseum Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten können große und kleine Besucher mit anpacken und mit dem Traktor oder auf einem Pferderücken die Felder auf dem Museumsgelände beackern.
Acker-Helfer gesucht: Im Freilichtmuseum Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten können große und kleine Besucher mit anpacken und mit dem Traktor oder auf einem Pferderücken die Felder auf dem Museumsgelände beackern. Der Klockenhagener Ulrich Borchert begleitet mit seinem ...
24.09.2011
weiter lesen
Ganz Zwickau aktiv beim Finale von Mission Olympic
50.000 Menschen aus Zwickau kämpften am Wochenende beim Festival des Sports, dem Finale von Mission Olympic, gemeinsam um den Titel "Deutschlands aktivste Stadt 2011".
24.09.2011
weiter lesen
Neuer Audio-Guide für die Wuppertaler Schwebebahn
Die Wuppertal Marketing GmbH und das städtische Verkehrsunternehmen WSW mobil GmbH haben jetzt gemeinsam einen Audio-Guide entwickelt, der Touristen auf der Hin- und Rückfahrt zwischen Vohwinkel und ...
Die Wuppertaler Schwebebahn ist nicht nur das wichtigste Nahverkehrsmittel der Stadt, sondern eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland. Die Wuppertal Marketing GmbH und das städtische Verkehrsunternehmen WSW mobil GmbH haben jetzt gemeinsam einen Audio-Guide ...
24.09.2011
weiter lesen
Wintersport-Arena Sauerland
Acht Millionen Euro für die Wintersport-Arena Sauerland um Qualität und Schneesicherheit der Wintersport-Arena Sauerland kontinuierlich den Standards anzupassen.
Um Qualität und Schneesicherheit der Wintersport-Arena Sauerland kontinuierlich den Standards anzupassen, die Wintersportler aus den führenden alpinen Skigebieten gewohnt sind, investieren die Betreiber im kommenden Winter abermals rund acht Millionen Euro. Ein Großteil der ...
23.09.2011
weiter lesen
Kirchen und Klöster in Deutschland
Kirchen, Kathedralen, Klöster, Dome und Münster zählen zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Sie sind oft architektonische Meisterwerke, deren Baustile von Gotik über ...
Kirchen: Zu den größten deutschen Kirchen zählt die St. Marien-Kirche in Lübeck, Schleswig-Holstein. Sie gilt als Beispiel der Backsteingotik. Der Übergang von der Renaissance zum Barock wird an der Jesuitenkirche St. Michael in München sichtbar. Der Barockstil mit ...
23.09.2011
weiter lesen
Stuttgart: Eröffnung des i-Punktes
Nach über einem Jahr Planungsarbeit und knappen drei Monaten Umbauzeit wird einer der modernsten Tourist Informationen Deutschlands in der Stuttgarter Innenstadt eröffnet.
Am 13. September 2011 eröffnet der neugestaltete i-Punkt am alten Standort in der Königstraße 1a seine Pforten und präsentiert sich als hochmoderne Anlaufstelle den Bewohnern und Besuchern der Region Stuttgart. "Wir haben etwas geschaffen, das bestens zu der pulsierenden ...
23.09.2011
weiter lesen
„Seenländer“ ist neue Wander-Paradestrecke
„Der Seenländer“ ist die neue Paradestrecke für Wanderer im Fränkischen Seenland.
Seit kurzem bietet der jüngst eingeweihte Fernwanderweg Naturgenuss, Kulturerlebnis und fränkische Lebensart auf 148 Kilometern und verbindet den Altmühlsee mit dem Brombachsee und dem Rothsee. Die abwechslungsreiche Rundtour führt durch malerische Kulturlandschaften, zu ...
22.09.2011
weiter lesen
Vier Flüsse, vier Landschaften
Auf einer Länge von 350 Kilometern verbindet der „tauber altmühl radweg“ zwischen Wertheim und Kelheim vier fränkische Ferienlandschaften und vier Wasserläufe zu einer nahezu steigungsfreien ...
Jetzt ist ein aktuelles Serviceheft erschienen, das über die Details der Streckenführung, aber auch zertifizierte Unterkünfte am Wegesrand ausführlich informiert. Entlang des Mains, der Tauber, der Altmühl und der Donau führt der „tauber altmühl ...
22.09.2011
weiter lesen
1. Garmisch-Partenkirchener Festwoche
Weißwurst, bayerische Volksmusik und Trachten an der Ostseeküste: Die 1. Garmisch-Partenkirchener Festwoche.
22.09.2011
weiter lesen
Mittelaltermarkt und Pferdesegnung in Neuss
Die Basilika St. Quirin in Neuss gilt als eine bedeutendsten spätromanischen Kirchen des Landes. Der Jahrestag der Grundsteinlegung der Kirche, die zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist, wird am 8. und 9. ...
Die Basilika St. Quirin in Neuss gilt als eine bedeutendsten spätromanischen Kirchen des Landes. Der Jahrestag der Grundsteinlegung der Kirche, die zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist, wird am 8. und 9. Oktober 2011 zum dritten Mal mit einem großen Mittelaltermarkt gefeiert. ...
21.09.2011
weiter lesen
Neue Wandertouren im Teutoburger Wald
Den Teutoburger Wald können Besucher nun Schritt für Schritt genießen: Neue Wandertouren bieten Ausflüge für jeden Geschmack.
Die Gesundheit steht beim Bäderweg im Vordergrund, der die Heilbäder Bad Meinberg, Bad Lippspringe und Bad Driburg miteinander verbindet. Wer am liebsten immer im gleichen Bett schläft, kann auf dem Eggeweg wandern. Hier gibt es ein Servicepaket, bei dem der Gastgeber die Wanderer ...
21.09.2011
weiter lesen
Unterwegs als Tal-Detektiv
Kinder zwischen fünf und 13 Jahren können in Wuppertal ihren Spürsinn als "Tal-Detektive" beweisen.
Kinder zwischen fünf und 13 Jahren können in Wuppertal ihren Spürsinn beweisen: Als "Tal-Detektive" erkunden sie bei einem Tagesausflug mit der Schwebebahn die schönsten Ziele der Stadt - und beantworten nebenbei Fragen. Zuvor erhaltene "Geheimunterlagen" führen an eine ...
20.09.2011
weiter lesen
Mit Vampiren in der Sauna schwitzen
Vorsicht Vampire: Am 31. Oktober 2011 tauchen im Erlebnisbad "monte mare" in Rheinbach auch Dämonen, Skelette und Hexen auf.
Frei nach dem Motto "Schwitzen, Relaxen und Halloween" stehen bei dieser speziellen Saunanacht bis in die frühen Morgenstunden Spezial-Aufgüsse, Walking Acts, schaurige Zeremonien und gruselige Überraschungen auf dem Programm. Im Preis von 49,90 Euro pro Person ist neben dem Eintritt ...
20.09.2011
weiter lesen
Kulinarischer Herbst
Veranstaltungshöhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern rund ums Ernten und Essen.
20.09.2011
weiter lesen
Die 19. Steinauer Puppenspieltage
Die 19. Steinauer Puppenspieltage vom 24. September bis 5. Oktober 2011 stehen unter dem Motto „Die ganze Welt des Puppenspiels“.
Die 19. Steinauer Puppenspieltage vom 24. September bis 5. Oktober 2011 stehen unter dem Motto „Die ganze Welt des Puppenspiels“. Dabei zeigt die Brüder Grimm-Stadt Steinau an der Straße unter der künstlerischen Leitung von Regina Wagner die schönsten, ...
19.09.2011
weiter lesen
Zu Gast bei der Hirschhochzeit
In wenigen Wochen lässt sich das wohl spektakulärste Schauspiel unserer heimischen Wälder, die Hirschbrunft, beobachten.
Zu dem Naturspektakel gehören nicht nur das laute und markante Röhren der mächtigen Rothirsche, sondern auch die darauf folgenden Kämpfe, die von einem festgelegten Zeremoniell bestimmt sind. Im Wildwald Vosswinkel im sauerländischen Arnsberg haben Besucher ...
19.09.2011
weiter lesen
VW: Sondermodell zum 30. Geburtstag
Als Ausblick auf den 30. Geburtstag des erfolgreichen Caddy im kommenden Jahr zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA ein attraktives Sondermodell: den Caddy Edition 30 als seriennahe Studie.
Mit schwarz lackiertem Dach und glanzgedrehten Felgen sowie einer hochwertigen Innenausstattung nebst einem leistungs- und drehmomentstarken Motor ist dieser Caddy ein ganz besonderes Highlight. Im Jahr 1982 kommt der Caddy, noch als Pickup auf Golf-I-Basis, auf den europäischen Markt. ...
18.09.2011
weiter lesen
Rekord für Reisemobile
Neuzulassungen in Deutschland auf historischem Spitzenwert — Caravans auf Drei-Jahres-Hoch.
Frankfurt am Main, 8. September 2011 Von Januar bis August wurden in Deutschland 18.104 neue Reisemobile zugelassen (plus 18 Prozent), soviele wie noch nie in den ersten acht Monaten eines Jahres. Caravans haben im gleichen Zeitraum um fast 12 Prozent auf 14.539 Neuanmeldungen zugelegt und sind ...
18.09.2011
weiter lesen
Das Leibniz JuniorLab
Kinder erfahren spielerisch die Welt der Physik: Unter diesem Motto startet in diesen Tagen das Leibniz JuniorLab, das Volkswagen Nutzfahrzeuge mit einem Crafter als „rollendes Physiklabor“ unterstützt.
Der Crafter wurde von Volkswagen Nutzfahrzeuge so vorbereitet, dass mehrere Experimentierkoffer darin untergebracht werden können. Die Anschaffung der Koffer wurde von der Stiftung NiedersachsenMetall finanziell unterstützt. Das Fahrzeug fährt ab der kommenden Woche ...
18.09.2011
weiter lesen
Köln wird zur Comedy-Hauptstadt
Mit einem Rekordprogramm geht das Köln Comedy Festival ein Jahr nach seinem 20. Jubiläum an den Start.
Mit einem Rekordprogramm geht das Köln Comedy Festival ein Jahr nach seinem 20. Jubiläum an den Start: Vom 13. bis 29. Oktober 2011 präsentieren sich auf 20 Bühnen - von der "Lanxess arena" bis zum "Ersten Kölner Wohnzimmertheater" - über 240 Comedians in 199 ...
17.09.2011
weiter lesen
Papst Benedikt XVI. kommt nach Thüringen
Papst Benedikt XVI. kommt zu seinem ersten Staatsbesuch nach Deutschland und wird dabei erstmals auch Thüringen besuchen.
Ziel seiner Reise ist unter anderem die Landeshauptstadt Erfurt sowie das katholisch geprägte Eichsfeld im Nordwesten von Thüringen. „Dies ist nicht nur für die Katholiken, sondern für den gesamten Freistaat Thüringen eine Auszeichnung und Grund zur ...
17.09.2011
weiter lesen
Usedomer Musikfestival
Usedomer Musikfestival präsentiert diesmal Künstler aus Litauen. Rund 40 Veranstaltungen stehen vom 24. September bis 15. Oktober auf dem Programm.
17.09.2011
weiter lesen
Die neuen Trends in der Caravaningbranche
Leichtbau, Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit sind die Schlagwörter der kommenden Caravaningsaison
Besonders beliebt sind weiterhin die teilintegrierte Reisemobile, also kompakte Fahrzeuge, die leichter sind als 3,5 Tonnen. Im Jahr 2010 haben sich fast 38% aller Reisemobilkäufer dafür entschieden. In der kommenden Saison richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die günstigeren ...
16.09.2011
weiter lesen
7. Internationale ADAC Moselschiefer-Classic 2011
Ein Highlight für Liebhaber von zwei- und vierrädigen Oldtimern ist die siebte Auflage der Internationalen ADAC Moselschiefer-Classic.
Ein Highlight für Liebhaber von zwei- und vierrädigen Oldtimern ist die siebte Auflage der Internationalen ADAC Moselschiefer-Classic, die am Samstag, den 24. September 2011 vom AC Mayen und dem Verein Moselschiefer-Straße e.V. präsentiert wird. Hierbei handelt es sich um ...
16.09.2011
weiter lesen
Künstlerkolonien in Schleswig-Holstein
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden mit dem Erfolg der Freilichtmalerei in ganz Europa Künstlerkolonien in Gegenden, die von der industriellen Entwicklung noch wenig berührt waren.
15.09.2011
weiter lesen
Bremer Stadtgeschichte für die Kleinen
Neuer Audioguide von Kindern für Kinder. Damit können sie die Hansestadt bei einem Hörspaziergang spielerisch kennenlernen.
Viola, Ina, Thea und ihre Freunde kennen sich mächtig aus — und darum können sie anderen Kindern auch viel Spannendes über Bremen erzählen. Die Zehn- bis Zwölfjährigen sind dafür sogar ins Tonstudio gegangen. Herausgekommen ist dabei ein neuer Audioguide ...
15.09.2011
weiter lesen
Volksfeste in Deutschland
Bundesweit finden jedes Jahr zahlreiche Volksfeste statt, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Auswahl an Veranstaltungen ist groß und reicht von Schützen-, Stadt-, Bier- und Weinfesten bis hin zu ...
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, sagt man in Deutschland. Und die Deutschen verstehen zu feiern. Bundesweit finden jedes Jahr zahlreiche Volksfeste statt, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Auswahl an Veranstaltungen ist groß und reicht von Schützen-, Stadt-, Bier- und ...
15.09.2011
weiter lesen
Ein ganzes Museum steht unter Dampf
Verschiedene Dampfmaschinen und Loks werden bei den "Esloher Dampftagen" zum Leben erweckt
Sie zogen Züge, walzten Straßen und trieben Schiffe an: Dampfmaschinen revolutionierten vor mehr als 150 Jahren den Güter- und Reiseverkehr sowie die Produktion. Dass die gewaltigen Stahlrösser bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben, erleben die Besucher der ...
14.09.2011
weiter lesen
Wander-Herbst startet im Naheland
15 Wandertouren stehen am 25. September 2011 auf dem Programm.
Der Auftakt zum diesjährigen Wander-Herbst im Naheland startet mit dem Wander-Erlebnistag „Nahe Hit, wander’ mit!“ am 25. September. An diesem Tag finden über das gesamte Naheland verteilt an insgesamt 15 Orten erlebnisreiche Wanderevents mit attraktiven Rahmenprogrammen ...
14.09.2011
weiter lesen
Stadtspaziergang durch die Düsseldorfer Musikgeschichte
Düsseldorf hat eine einflussreiche Musiktradition und ist die Heimat vieler namhafter Musiker. Im Rahmen einer Führung können Besucher auf den Spuren von 200 Jahren Musikgeschichte der Stadt wandeln.
Düsseldorf hat eine einflussreiche Musiktradition und ist die Heimat vieler namhafter Musiker. Zu den vielen großen Künstlern, die die Stadt hervorgebracht hat, gehören Clara und Robert Schumann, Marius Müller-Westernhagen, die Toten Hosen sowie die Elektro-Pioniere ...
13.09.2011
weiter lesen
Deutscher Naturfilmpreis 2011
Die Schönheit der Natur in bewegten und bewegenden Bildern: Darsser NaturfilmFestival.
13.09.2011
weiter lesen
Genießerwoche in Nürnberg
Dixie, Swing und Country-Klänge, Hans-Sachs-Spiele und französische Chansons, Variété und Travestie-Cabaret — das abwechslungsreiche Kulturprogramm gehört zu den Markenzeichen des ...
Genießerwoche in Nürnbergs guter Stube Nürnberg. Dixie, Swing und Country-Klänge, Hans-Sachs-Spiele und französische Chansons, Variété und Travestie-Cabaret – das abwechslungsreiche Kulturprogramm gehört zu den Markenzeichen des Nürnberger ...
13.09.2011
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.06sek