Camping-News-Archiv - November 2010
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Vielfalt auf knapp 1.000 Höhenmetern
Niedersachsen ist Camping/Caravaning-Partnerregion der CMT 2011 / Top-Plätze, viel Kultur und unterschiedlichste Landschaftsbilder
Von null auf 971 Meter – kaum ein anderes deutsches Bundesland hat so viel Unterschiedliches zu bieten wie Niedersachsen: grüne Küstenlandschaft zwischen Ems und Elbe, die Nordseeinseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge, die Berggipfel des ...
30.11.2010
weiter lesen
Truma Winterrallye
Truma wird auch in diesem Jahr wieder über die Weihnachtsfeiertage für wohlige Wärme in Caravan und Reisemobil sorgen. Beiliegende Liste zeigt die Campingplätze, wo die Servicetechniker ...
29.11.2010
weiter lesen
Eriba-Touring, der Kult-Caravan is back home
Seit September 2010 fertigt HYMER seine Caravan-Baureihe Eriba-Touring wieder komplett in Bad Waldsee. Somit kehrt der Kult-Caravan – 1956 konzipiert und 1957 erstmals in Bad Waldsee produziert –, der als Keimzelle ...
Seit über 50 Jahren und auch heute noch produziert HYMER diese Caravans gemäß ihrer ursprünglichen Konzeption auf Basis einer korrosionsgeschützten und selbst tragenden Stahlrohrkonstruktion. Besonders geschätzt werden die Touring-Caravans von den Kunden aufgrund ...
26.11.2010
weiter lesen
Das erste Wellness-Mobil: Integra Style 650 EB
„Wer zuerst kommt, genießt zuerst“ lautet das Motto für die Markteinführung des neuen Integra Style 650EB von Eura Mobil. Gleich zur Premiere des neuen Grundrisses auf der Messe CMT 2011 in ...
26.11.2010
weiter lesen
Neues von der Dethleffs Family Stiftung
Weihnachtsmann der Dethleffs Family Stiftung besucht auch dieses Jahr wieder bedürftige Kinder
Wie jedes Jahr macht sich der Weihnachtsmann der Dethleffs Family Stiftung zu Beginn der Adventszeit auf den Weg, um Kindern, die die Weihnachtszeit nicht zu Hause im Kreise der Familie feiern können, zu besuchen und diesen eine kleine Freude zu bereiten. Auf dem Programm stehen Kinderheime, ...
25.11.2010
weiter lesen
Reisemobil-Hersteller Westfalia gerettet
Insolvenzverwalter verkauft an Rapido-Gruppe / alle Arbeitsplätze und Standort bleiben erhalten
24.11.2010
weiter lesen
Sondermodell von dwt-Zelte für beliebte Caravans
Mit dem Jubilee Averso Plus präsentiert dwt-Zelte ein neues Vorzelt für die Caravan-Modelle gleichen Namens von Bürstner. Das Sondermodell von dwt ist an die spezielle Höhe der Fahrzeuge ...
Individualität ist eine der Stärken von dwt-Zelte: Mit dem neuen Jubilee Averso Plus hat der Baunataler Zeltprofi ab sofort ein Vorzelt im Programm, das speziell auf die Größe des beliebten, gleichnamigen Caravan-Modells von Bürstner abgestimmt ist. Denn während ...
23.11.2010
weiter lesen
15. Zwillingstreffen am Gitz
Vom 22. April – 25. April 2011 zahlen Zwillinge am Gitz „nix“: In Begleitung der Eltern entfällt die Personengebühr für Zwillinge, Drillinge und mehr.
22.11.2010
weiter lesen
Eiszeit in Nordrhein-Westfalen ist angebrochen
Das Laub ist noch nicht ganz von den Bäumen gefallen - und schon hat in Nordrhein-Westfalen die alljährliche Eiszeit begonnen.
Auf verschiedenen, zum Teil mitten in den Innenstädten gelegenen Eisflächen können Eisläufer nun wieder ihre Bahnen ziehen. Den Auftakt hat die Eisbahn auf dem Museumsplatz in Bonn gemacht. Dort, wo sich in den Sommermonaten Musikstars bei Konzerten die Klinke in die Hand ...
20.11.2010
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Mit dem Nikolaus unterwegs in der RuhrtalBahn
Ein Vollbart im Volldampf: Fahrgäste, die am 4., 5. und 12. Dezember 2010 mit der RuhrtalBahn fahren, haben Gewissheit, dass ihnen ein prominenter Gast begegnet: Der Nikolaus.
Die eineinhalbstündige Fahrt mit dem Nostalgiezug beginnt und endet in Hattingen. Dazwischen verspricht die Fahrt in den Wagen aus den Baujahren 1903 bis 1955 in der Holz- oder Polsterklasse großen Spaß für alle Beteiligten. Die Dampflokomotive, die noch mit echter Steinkohle ...
19.11.2010
weiter lesen
Elche“ und „Büffel“ auf der Elbe in Geesthacht
Sie heißen Elch, Wisent oder Büffel, sind echte Kraftprotze und warten schon sehnsüchtig auf ihren Winter-Einsatz: Die Eisbrecher im Geesthachter Hafen.
18.11.2010
weiter lesen
Weihnachten am Meer
Am 22. November öffnet „Weihnachten am Meer“ erneut seine Pforten auf dem Valoisplatz in Wilhelmshaven.
Nach dem Erfolg des neuen Veranstaltungsplatzes zwischen City und Maritimer Meile, knüpfen die Organisatoren an das Konzept der letzten beiden Jahre an. Eine bunte Budenstadt auf dem Valoisplatz, die festlich geschmückte Marktstraße sowie die prächtig illuminierte ...
17.11.2010
weiter lesen
Caravaning-Bereich auf der CMT 2011 ist ausgebucht
Mehr als 700 Freizeitfahrzeuge warten auf die Besucher / Niedersachsen ist Partnerregion / Premiere für die "Motorgalerie" / Neuer Reisemobilstellplatz
Selten war die Aufbruchsstimmung in der Caravaning- und Campingbranche so groß wie vor der CMT 2011 in Stuttgart. „Alle Ausstellungsflächen in der Caravaning-Welt sind ausgebucht", sagt Projektleiter Matthias Balz, „so früh war das noch nie der Fall." So dürfen sich ...
17.11.2010
weiter lesen
Handwerkskünstler prägen Coburger Weihnachtsmarkt
Als kleine, stimmungsvolle Budenstadt auf dem malerischen Coburger Marktplatz zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei öffnet am 26. November 2010 der Coburger Weihnachtsmarkt (bis 23. ...
Einheimische Produkte spielen dort eine wichtige Rolle. Kunsthandwerker wie Korbflechter, Kunstglasbläser oder Holzschnitzer geben in einer lebenden Werkstatt Einblick in ihr Können. Sänger und Posaunenchöre sorgen für den passenden musikalischen Rahmen. Die Gäste ...
16.11.2010
weiter lesen
In den Straßen der Reformation
Fast 500 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers 1517 hat sich viel verändert in Wittenberg. Und auch wieder gar nichts.
16.11.2010
weiter lesen
Sieben Mal Weihnachtsmarkt in Köln
Gleich sieben Weihnachtsmärkte machen die Domstadt in der Vorweihnachtszeit zu einem beliebten Reiseziel.
Vor der eindrucksvollen Kulisse des Kölner Wahrzeichens erwartet der Weihnachtsmarkt am Dom die Besucher mit 137 Hütten, aufgestellt in Form eines Sterns und mit einem Sternenlichterzelt überspannt. Laut alter Kölner Sage waren die Heinzelmännchen besonders fleißige ...
15.11.2010
weiter lesen
Weihnachtswald und Lichterglanz im Harz
Ein Weihnachtswald mitten in der Stadt, ein historischer Weihnachtsmarkt im Schlossinnenhof, Advent unter Tage und der wohl reizvollste Adventskalender Deutschlands: Rund 50 Winter- und Weihnachtsmärkte bietet ...
Wenn tausende Lichter die bunten Fachwerkfassaden in den historischen Städten erhellen, der Duft von Glühwein, Fichtennadeln und Mandeln durch die Gassen zieht und weihnachtliche Klänge ertönen, dann beginnt wohl die stimmungsvollste Jahreszeit der Region. Die großen und ...
15.11.2010
weiter lesen
Ein Besuch am Schreibtisch des Weihnachtsmanns
Alle Jahre wieder ist das Postamt im europaweit als „Christkinddorf“ anerkannten Ort Himmelpforten Anlaufstelle für Briefe und Wunschzettel an den Weihnachtsmann.
Im Christkind-Postamt in der stilvollen „Villa von Issendorf" sind bereits Wochen vor dem Weihnachtsfest zahlreiche fleißige ehrenamtliche Helfer und Helferinnen des Weihnachtsmanns damit beschäftigt, nahezu 40.000 Briefe bzw. Wunschzettel zu beantworten. Wer den emsigen ...
13.11.2010
weiter lesen
Aus Ostsee und Seen: Fische der Saison
Frischer ist unmöglich: In Mecklenburg-Vorpommern bekommen Gäste den Fisch das ganze Jahr über aus der Ostsee oder aus einem der 2.000 Seen direkt auf den Tisch: Hering und Hecht, Hornfisch und ...
13.11.2010
weiter lesen
Schalke Museum in der Veltins-Arena
Das Anfang 2009 umfassend renovierte Schalke Museum ist eine weitere Attraktion der Veltins-Arena.
Hier erleben Gäste jeden Tag Stadionatmosphäre in komfortablen und angenehmen Räumen. Beheimatet ist die einzigartige Sammlung historischer „königsblauer“ Ausstellungsstücke des legendären FC Schalke 04 am Treppenhaus 12 in der Osttribüne. Dort ...
12.11.2010
weiter lesen
Im Borusseum trifft Fußball auf Kunst
Das Borusseum, das im vergangenen Jahr in der Nordost-Ecke des Dortmunder Stadions eröffnet wurde, zeigt Werke, die sich mit den Akteuren auf dem Platz, ihrer Spielfreude oder Verzweiflung, ...
Zu den Arbeiten aus der Sammlung Rohner, die bis 20. März 2011 zu sehen sind, gehören der von Eugen Wisniewski in Öl gemalte Dede, aber auch Markus Lüpertz' Bronzeplastik "Fußball 1966" oder Daniel Spoerris Assemblage "Vergänglicher Ruhm". Rosemarie Trockel, Edyta ...
12.11.2010
weiter lesen
Weihnachtsmarkt-Reigen im Weltkulturerbe Bamberg
Eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten hat die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg vorzuweisen.
Der klassische Bamberger Weihnachtsmarkt lockt vom 25. November bis 23. Dezember 2010 die Besucher auf den Maxplatz und in die Fußgängerzone. Am ersten Adventswochenende (26. bis 28. November) bilden die mittelalterliche Elisabethenkirche und die stattlichen Bürgerhäuser rund ...
11.11.2010
weiter lesen
Burgen, Bergwerke und weite Blicke
Der „Pfälzer Höhenweg“ führt ins Pfälzer Bergland und an den Donnersberg
10.11.2010
weiter lesen
Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber
Vom 25. November bis zum 23. Dezember 2010 präsentiert sich der Schlachte-Zauber an der Bremer Wasserpromenade mit historischem, winterlichem und maritimem Ambiente.
Wer an den Wehrtürmen vorbei geht und hinter die mächtigen Holzpalisaden tritt, findet sich direkt im Mittelalter wieder. Im Dorf der Fogelvreien duftet es beim Gewürzkrämer nach Weihrauch und allerlei Spezereien aus dem Orient und der Fleischbräter verführt mit frisch ...
09.11.2010
weiter lesen
Neue Haie im Stralsunder Meeresmuseum
In das Meeresmuseum in Stralsund sind erstmals drei Leopardmarderhaie eingezogen.
08.11.2010
weiter lesen
Dethleffs unterstützte Schülerprojekt
Junges Team der HTL Ferlach gewinnt mit "Camping 360 Grad" Designpreis beim österreichischen Bundeswettbewerb „Jugend Innovativ“
Menschen mit innovativen Ideen finden bei Dethleffs immer offene Türen. So auch vier Schüler der „Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt“ (HTL) aus dem österreichischen Ferlach, als sie mit ihrer Idee für ein neues Wohnmobil an das Unternehmen ...
08.11.2010
weiter lesen
Zu Gast beim Nürnberger Christkind
Volle vier Wochen lang lädt in diesem Jahr das Nürnberger Christkind auf seinen berühmten Markt zwischen der Frauenkirche und dem Schönen Brunnen ein.
. Hoch über den 180 aufwändig dekorierten Buden des Nürnberger Christkindlesmarktes spricht es am 26. November 2010 den feierlichen Eröffnungsprolog und begrüßt anschließend jeweils von Dienstag bis Freitag um 15 Uhr kleine und große Besucher. Bereits ...
06.11.2010
weiter lesen
Alte Loks in neuem Licht
Die Dampflokhalle im Bahnpark Augsburg wird zielstrebig zur Museums- und Veranstaltungshalle ausgebaut.
In der so genannten Südlichen Montierung wurde gerade professionelle Licht- und Tontechnik installiert, die nahezu alle Nutzungen ermöglicht. Mit Rücksicht auf den Charakter der denkmalgeschützten Industriehalle wurden an flexiblen Traversen Scheinwerfer, Spots und Lautsprecher ...
05.11.2010
weiter lesen
Naturpark Insel Usedom
Neben den prunkvollen Promenaden der Kaiserbäder mit geschäftigen Cafés, edlen Restaurants und attraktiven Hotels bietet die Insel Usedom auch ein ganz beschauliches Bild, nämlich das des ...
05.11.2010
weiter lesen
Porzellan in Schwerin
Klein, aber fein ist die „erste mecklenburgische porzellanmanufaktur“ auf dem Wendenhof in Schwerin.
Markenzeichen der Manufaktur ist ihr eckiges Geschirr - einzigartig und unverwechselbar durch die Bemalung mit unterschiedlichen Gold- und Farbtönen. Zudem gehören verspielte Figuren und Vasen zum Programm. Besucher vor Ort können sich im Rahmen von Führungen informieren, wie ...
04.11.2010
weiter lesen
Wein erleben, genießen, erwandern
Jetzt, wo die Blätter sich bunt verfärben, der Nebel am Morgen über den Tälern liegt und die Sonne die Landschaft in ein magisches Licht taucht, hat die beste Wanderzeit begonnen.
Die Reben tragen hier und da noch ihre vollen roten oder weißen Trauben; das dunkle Rot, satte Gelb und nunmehr matte Grün der Weinblätter gibt ein herrlich abwechslungsreiches Bild ab. Der neue süße Wein wird ausgeschenkt und der Zwiebelkuchen mit Speck duftet schon von ...
03.11.2010
weiter lesen
Wintertouren durch Stuttgart
Pünktlich zum Winterhalbjahr stellt die Stuttgart-Marketing GmbH ihren diesjährigen Winterplan mit vielen neuen und originellen Touren vor.
02.11.2010
weiter lesen
Von Rauchzeichen bis zum Internet
Nach einer halbjährigen Umbaupause öffnet das Nürnberger Museum für Post und Kommunikation am 9. November 2010 wieder seine Pforten.
Eine von Grund auf neu konzipierte Dauerausstellung rund um Schrift, Bild und Ton stellt auf 1.200 Quadratmetern den Menschen und seine vielfältigen Arten der Verständigung in Geschichte und Gegenwart in den Mittelpunkt. Neben vielen Mitmach- und Medienstationen finden aber auch ...
01.11.2010
weiter lesen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.06sek