Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Bunt und besonders
Das Bentheimer Schwein: Wie sieht ein Buntes Bentheimer Schwein aus? Wie lebt ein Waldbison? Und was ist das Besondere am Bentheimer Landschaf? All diese Fragen beantwortet ein Ausflug in den Nordhorner Tierpark. ...
Das Bunte Bentheimer Schwein und das Bentheimer Landschaf waren bis vor wenigen Jahren vom Aussterben bedroht. Dank verschiedener Initiativen — auch des Tierparks in der Grafschaft Bentheim — konnten die beiden Haustierrassen erhalten werden. In dem Zoo suhlen sich heute mehrere Bunte ...
10.08.2006
weiter lesen
ADAC Supermoto
Am 9. und 10. September 2006 heißt es in St. Wendel wieder: Start frei zu den packenden ADAC Supermoto-Rennen. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre findet erstmals in St. Wendel neben der ...
Die Stadt St. Wendel hat sich bundesweit mit den ADAC Supermoto-Rennen einen Namen gemacht. Vor allem die Nachtrennen auf der spektakulären Strecke im Wendelinuspark begeistern die Fans immer wieder. Supermoto ist ein noch sehr junger Motorradsport, der seit etwa 1985 in Europa betrieben ...
09.08.2006
weiter lesen
Radeln mit GPS
Mit den Radtourenkarten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) immer einen Schritt voraus sein: Anfang der 80er gab der Club das deutschlandweit erste Fahrrad-Kartenwerk heraus. Und auch heute ist der ADFC ...
09.08.2006
weiter lesen
„Feuerland“ kehrt nach Büsum zurück
Nach 80 Jahren kehrt der legendäre Expeditionskutter nach Büsum zurück. Der deutsche Kapitän Bernd Buchner hat die alte Dame übernommen und bringt sie - begleitet von einem Kamera-Team - ...
09.08.2006
weiter lesen
Spaß mit Sicherheit
„Achtung, fertig, bremsen!“ Der Fuß drückt auf das Bremspedal, der Opel Corsa geht „voll in die Eisen“. Es quietscht und knirscht, Bremswirkung gegen Trägheit der Masse, Reifen-Gummi stemmt sich in ...
08.08.2006
weiter lesen
Pippi Langstrumpf in Geesthacht
Ein kleines Mädchen mit bunten Strümpfen macht in Geesthacht an der Elbe von sich Reden. "Pippi Langstrumpf - ganz groß!" ist bis 1. Oktober 2006 in der Stadt - eine Europa-Initiative ...
08.08.2006
weiter lesen
Quallen und Algen
ADAC prüft Wasserqualität in 800 Orten am Mittelmeer: Ungewöhnlich viele Quallen der Leuchtqualle Pelagia noctiluca vermiesen dieser Tage den Touristen vielerorts am Mittelmeer den Badeurlaub.
07.08.2006
weiter lesen
Das Café Dunkel
Inmitten von Rosen- und Rhododendrengärten, umgeben von Sträuchern sowie Bäumen und direkt am Vörder See gelegen – an diesem wunderschönen Ort befindet sich der familienfreundliche und ...
Das Ausflugsziel schult die Sinne; Klang-, Riech- und Fühlobjekte — unter anderem ein asiatischer Tempelgong und Summsteine — sind auf mehrere Räume verteilt. Die Welt der Sinne faszinierte schon Tausende von Besuchern. Durch den direkten Kontakt mit Werkstoffen, Farben ...
07.08.2006
weiter lesen
Hymer Van
Der im vergangenen Jahr neu vorgestellte Hymer Van ist beim Kunden sehr gut angekommen und hat die Erwartungen von Hymer weit übertroffen. In der Saison 2006/07 wird das Angebot um ein neues Modell erweitert.
07.08.2006
weiter lesen
ANZEIGE/PR
„Sommer der Aktiven“
Federleicht durch den Park tanzen, an der Küste persönliche Laufrekorde erzielen und am Strand den Körper strecken wie schon lange nicht mehr: In der Ferienregion Scharbeutz hat der "Sommer der ...
05.08.2006
weiter lesen
Mit Geschick über den Gabelstapler
Baggerschaufeln, Telefonzellen und Gabelstapler - diese und viele andere Hindernisse müssen von den rund hundert Teilnehmern der offiziellen Trial-Europameisterschaft am IFMA-Wochenende 16. und 17. September ...
Der Wettbewerb findet auf rund 2.000 Quadratmetern unter freiem Himmel und in den Hallen der Kölnmesse statt und gehört zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms der größten Bike-Businessmesse Europas. Zur Gestaltung der Parcours werden unter anderem 50 Tonnen Steine in einem ...
05.08.2006
weiter lesen
Jubiläumsmodelle zum 30sten
30 Jahre Bürstner in Wissembourg: Mit Mittlerweile über 450 Beschäftigten, hat sich der Standort seit 1976 zu einem der hochmodernsten in der Produktion von Caravans und Reisemobilen sowie der ...
04.08.2006
weiter lesen
Beachsoccer Ostsee-Cup 2006 geht ins Finale!
Sieben Wochen "Samba im Sand", tausende Fans kickten und feierten an Schleswig-Holsteins schönsten Ostseestränden - am 12./13. August 2006 kämpfen die Besten der Besten auf der Sonneninsel ...
04.08.2006
weiter lesen
Mit Schwung in eine erfolgreiche Zukunft
Trotz der weiterhin wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland hat Hymer mit seiner Geschäftspolitik einen richtigen und erfolgreichen Weg eingeschlagen, der auch in Zukunft mit einer ...
04.08.2006
weiter lesen
Weltpremiere: Macht & Pracht
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte versammelt mit "Macht und Pracht. Europas Glanz im 19. Jahrhundert" erlesene künstlerische Kostbarkeiten wie sie in diesem Umfang noch nicht der ...
Mit über 200 Exponaten aus der weltweit bedeutendsten Privatsammlung dieser Art wird in der 6.000 qm großen Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte die Zeit von 1830 bis 1900 lebendig. Erstmals gingen in dieser Zeit Industrie und Kunst eine Verbindung miteinander ...
03.08.2006
weiter lesen
Vier Oasen der Einkehr
Die Türen öffnen sich, und innen gibt es viel zu bestaunen – das signalisiert der neue Flyer von Tourismus in der Marsch e.V. Gemeinsam mit den Kirchengemeinden der Wedeler, Haseldorfer und ...
03.08.2006
weiter lesen
Mit dem Schüler-Ferien-Ticket durchs Land
Sommerferien in Baden-Württemberg! Ab ins Schwimmbad, zum Stadtbummel oder mit Freunden einen Kurzurlaub im Südwesten machen. Mit dem Schüler-Ferien-Ticket (SFT) sind junge Leute für nur 25 Euro ...
Schülerinnen und Schüler bekommen zusätzlich mit dem SFT Vergünstigungen bei über 100 Freizeiteinrichtungen im ganzen Land, z. B. in Freizeitparks, auf Kartbahnen, in Museen, Zoos oder Erlebnisbädern sowie in einigen Jugendherbergen und Jugendhotels. Der ...
03.08.2006
weiter lesen
Kunst- und Kulturland Deutschland
Mit einer Kulturoffensive knüpft die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) an die weltweit hohe Aufmerksamkeit an, die Deutschland auf Grund der FIFA WM 2006™ zukam. So sorgt die DZT für die ...
Die DZT präsentiert hier von Malerei von Emil Nolde und Literatur von Thomas Mann über Architektur im Bauhaus-Stil bis hin zu Ausstellungen in den über 500 Ausstellungshäusern und über 6.000 deutschen Museen. Deutschland ist eines der führenden Reiseziele für ...
02.08.2006
weiter lesen
Grüne Hölle – der Nürburgring!
"Wer nach einem Rennen sagt, er liebe diesen Kurs, der lügt oder ist nicht voll gefahren", verfluchte einst Ex-Weltmeister Jackie Stewart die Nordschleife und prägte damit den Ausdruck ...
02.08.2006
weiter lesen
Wandertouren Teil 2
Neues Futter für die Hosentasche: 10 Wandertipps für den Sächsischen Weinwanderweg
Den Ferienbeginn in Sachsen läutet Oberelbe Tours mit einer Wander- und Radwanderofferte ein: Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2005 hat das Tourismusbüro im Verkehrsverbund Oberelbe weitere 32 Wander- und Radwandertouren zu besonders schönen Zielen im Sächsischen ...
02.08.2006
weiter lesen
Ein Bett im Kornfeld, ...
...frische Landluft und köstliche Kuchen. In Schleswig-Holstein zeigt sich der Sommer jetzt von seiner romantischen Seite: Sonnige Tage am Meer, laue Nächte im Heu und Mußestunden in duftenden ...
01.08.2006
weiter lesen
Auszeichnung für Novalife
Bürstner erhält den Caravaning Design Award für innovative Polster: Nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht gesehen wird Bürstner für die zahlreichen Innovationen und stilsicheren Erneuerungen ...
01.08.2006
weiter lesen
Schlemmerradeln und Tafeltouren
Das Saarland, eingebettet zwischen Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz, ist mit seiner vielfältigen und abwechslungsreichen Landschaft wie geschaffen für Rad- oder Wandertouren. Neben der reizvollen ...
31.07.2006
weiter lesen
Die Top 10 Badestrände
Abtauchen in Glücksburg, promenieren in Timmendorfer Strand oder chillen in Scharbeutz? Entlang der 384 Kilometer langen Strand- und Badeküste findet jeder seinen Traumstrand. Ob mit Familie oder ohne, ob ...
31.07.2006
weiter lesen
„Herzogliche Landpartie“
Neue Broschüre erleichtert die Touren-Planung: Die Nähe zu Hamburg, Lübeck und Schwerin macht die Anreise bequem und das Herzogtum Lauenburg zu einem beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel. Die ...
29.07.2006
weiter lesen
Karten für die Pferdesport-WM in Aachen
Reitsportfans, die bislang vergeblich versucht hatten, ein Ticket für die Pferdesport-Weltmeisterschaften 2006 in Aachen zu bekommen, können aufatmen: Für alle sieben Disziplinen und für die ...
Interessierte erhalten sie ab sofort unter der Hotline 0241/917-1111. Vom 20. August bis zum 3. September 2006 werden in der Kaiserstadt die Weltmeister in den Disziplinen Springreiten, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren (Vierspänner), Distanzreiten, Voltigieren und Reining (Westerndressur) ...
29.07.2006
weiter lesen
Trainieren mit den Radsportprofis
Die Tourist-Info Gerolsteiner Land bietet ein Trainingswochenende für sportlich ambitionierte Rennradfahrer mit Profis des Teams Gerolsteiner an.
Vom 22. bis 24. September stehen verschiedene - zum Teil von Profis des Eifeler Rennstalls begleitete - Trainingsausfahrten, eine geführte Mountainbike-Tour, die Teilnahme an einem Radsportabend sowie die Saunanutzung und eine Massage auf dem Programm. Die Teilnehmer sollten über eine ...
28.07.2006
weiter lesen
Hochseilgarten im Wendelinuspark
Der Wendelinus-Freizeitpark in der Stadt St. Wendel wird um ein ganz besondere Attraktion für Freizeitsportler reicher. Neben den Angeboten für Golfer, Skater, Radfahrer, Läufer und Wellnessfreunde ...
Der Hochseilgarten ist so konzipiert, dass auf ihm sowohl reine Spaßveranstaltungen, als auch erlebnispädagogische Programme für Erwachsene und Jugendliche stattfinden können. Die Anlage bietet Übungen, die im Selbstsicherungsverfahren oder von unten in der Teamsicherung ...
28.07.2006
weiter lesen
Rad-Trophy lockt Profis- und Amateure
Am 14. und 15. August 2006 findet an der Ostsee zum sechsten Mal die Dahme-Trophy statt. Das spektakuläre Radsportrennen hat sich einen Namen durch internationale Bahn- und Straßenprofis gemacht und ...
27.07.2006
weiter lesen
Smart, Smarter, Smartzillus
Wie geht ein passionierter Smart-Fahrer campen? Entweder packt er ein platzsparendes Zelt in´s Fahrzeugheck oder er hängt sich ein außergewöhnlich kleines Wägelchen namens „Smartzillus“ ...
27.07.2006
weiter lesen
Leben mit Kunst
Das MUSEUM HAUS LUDWIG für Kunstausstellungen in Saarlouis setzt im bis zum 3. September 2006 seine Ausstellungsreihe zur saarländischen Kunstszene, die vor 9 Jahren begonnen wurde, mit der Ausstellung ...
Sammler moderner Kunst wie Rüdiger Kaldewey tragen für ihr Geld nicht gesicherte Werte nach Hause, in deren Schatten sie von anderen für ihren guten Geschmack bewundert und beneidet werden. Denn was sie an neuer Kunst sammeln, hat sich als Kunst noch nicht durchgesetzt, befriedigt ...
26.07.2006
weiter lesen
Zwischen Weinberg und Künstleratelier
Ob als Erntehelfer am Rebstock, Besucher im Künstleratelier oder Gast bei der Feier zum noch jungen fünfjährigen Bestehen des Camping Sulzbachtal. All diese Reize können Camper Ende September ...
26.07.2006
weiter lesen
Familienurlaub in der Rhön
Wenn Mama, Papa und die Kinder zusammen Urlaub machen wollen, muss das Ziel gut gewählt sein – die Kinder wollen Spaß und Abenteuer, die Eltern Ruhe und Erholung und bezahlbar soll es auch noch sein. Als ...
Selbst Jugendliche, die „zum letzten Mal“ mit den Eltern reisen, kommen auf ihre Kosten, weil sie sich z.B. beim Drachenfliegen, Klettern oder Mountainbiken versuchen können. Ausflugsziele für Regentage sind die Kinderakademie in Fulda oder auch Bauernhöfe und ...
25.07.2006
weiter lesen
Feuerschiff bei Kölner Lichtern
Mit einer Weltneuheit warten die 6. Kölner Lichter am 29. Juli auf: Erstmals wird der aus etwa 50 festlich beleuchteten Schiffen bestehende Konvoi auf dem Rhein von einem großen Feuerschiff ...
25.07.2006
weiter lesen
Rosenpracht erleben
Rosenpracht erleben hinterm Nordseedeich öffnen Eiderstedter ihre Gartentore für den "Blick über den Zaun". Nicht nur Schafe und Rinder lassen sich's in der fruchtbaren Kooglandschaft ...
24.07.2006
weiter lesen
Erlebniswelten unter Tage
Vom Westerwald bis ins Naheland locken einmalige Erlebnisse "unter Tage". Ob bei der Weinprobe bei bis zu 30 Metern tiefe oder auf Zeitreise in eine Glitzerwelt im dunkeln.
24.07.2006
weiter lesen
In Hochform: Klettern in NRW
Spannung, Nervenkitzel und vor allem Spaß - beim Klettern geht es nicht nur um sportliche Betätigung. Hier sind vor allem Selbstvertrauen, Geschicklichkeit, Flexibilität und Risikobereitschaft ...
22.07.2006
weiter lesen
2. Biathlon der Weltelite
Der Biathlon der Weltelite ist ein spannender und attraktiver Wettkampf auf Rollski und mit Kleinkaliber-Gewehren. Weltweit einzigartig ist die Lage des Schießstandes mitten in der Innenstadt von ...
Der von den Top-Athleten zu bewältigende 1,4 Kilometer-Rundkurs führt mitten durch die Püttlinger City. Weltweit einzigartig: Mit den original Kleinkaliber-Gewehren wird auf einen Schießstand geschossen, der sich zentral auf dem Burgplatz befindet. Bei der Premiere 2005 ...
22.07.2006
weiter lesen
CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2006
Die weltgrößte Messe für mobile Freizeit wächst weiter: Auf Grund der hohen Nachfrage wurde dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF eine weitere Halle hinzuzufügen. Insgesamt werden von Freitag, ...
22.07.2006
weiter lesen
Eine Krone für die „Königin“
Weinseliges Zusammensein bei Pfälzer Gewächsen und regionalen Spezialitäten wie Saumagen oder Dampfnudeln bieten die rund 180 Pfälzer Weinfeste und genau dafür werden sie von ihren ...
21.07.2006
weiter lesen
Weltrekordversuch am Nürburgring
Karmann-Mobil geht an die Grenzen: Hochgeschwindigkeits-versuch für Reisemobile mit Serienaufbau auf der „Döttinger Höhe“ am Nürburgring. Das 340 PS starke Concept-Car „Colorado RS“ stellt sich ...
21.07.2006
weiter lesen
Straßenzirkusfestival „La Strada“
Wilde Wasserski-Akrobatik, Tresenräkeln mit Erika oder ein schrottreifes Ufo, das mitten auf dem Bremer Marktplatz landet und eine heiße Open-Air-Performance in sich birgt – in der Hansestadt Bremen ...
20.07.2006
weiter lesen
Neuer Wohnmobilstellplatz in Hohwacht
Sonne, Meer und Strandvergnügen - und morgens nach dem Aufwachen gleich ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen. Das können Reisemobilisten ab sofort in der Hohwachter Bucht.
19 Stellplätze hat der neu geschaffene Wohnmobilstellplatz in Alt-Hohwacht, auf dem man parken und unbegrenzt übernachten kann. Und von dem es nur 250 Meter bis zum feinsandigen Badestrand sind. In der verträumt liegenden Hohwachter Bucht kann man stundenlang spazieren gehen, ...
20.07.2006
weiter lesen
Jeden Tag anders genießen
Wer nicht verreist, muss auf das Urlaubserlebnis nicht verzichten. Rheinland-Pfalz verspricht mit seinen abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaften und unvergleichbaren Flusstälern spannende Ferientage. Die ...
19.07.2006
weiter lesen
Veranstaltungsbroschüre für Hessen
Ingesamt 30 Veranstaltungshöhepunkte aus ganz Hessen stellt die neue Broschüre "KulturReiseland Hessen 2006" vor, die die Hessen Agentur GmbH herausgebracht hat. Die 36 Seiten starke ...
Unterteilt sind diese Veranstaltungen in die Kategorien Klassische Musik, Theater und Musiktheater, Rock-Pop-Jazz sowie Ausstellungen und Feste. Die Palette reicht dabei vom weltbekannten Rheingau Musik Festival, über die Brüder-Grimm-Märchenfestspiele in Hanau bis zum ...
19.07.2006
weiter lesen
Spaß für kleine Kapitäne
Für einen Tag als Käpt’n das Ruder übernehmen, als Prinzessin durch die Gemächer von Schloss Gottorf wandeln, wie Fred Feuerstein mit zwei Flint-Stücken ein Holz zum Glühen bringen ...
18.07.2006
weiter lesen
Markt wächst weiter
Mit dem schönen Wetter kamen auch die Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen in Deutschland wieder in Schwung. Mit einem Plus von 2,7 Prozent im Zeitraum April bis Juni 2006 machten die Neuzulassungen ...
Das Kraftfahrt-Bundesamtregistrierte im zweiten Quartal 2006 insgesamt 9.600 neue Wohnwagen, dies entspricht einem Wachstum von 2,7 Prozent. Im ersten Halbjahr 2006 wurden 13.859 neue Caravans zugelassen. Dies entspricht einem leichten Rückgang um 2,3 gegenüber dem Vorjahr. Mit 9.967 ...
18.07.2006
weiter lesen
„Mord am Hellweg“ - eine Region wird zum Tatort
Kriminächte in Bergwerkstollen, Gefängnissen und Schwimmbädern, eine Fahrradtour, bei der Mordsmeilen abgeradelt werden und sogar ganze Wochenenden mit Mordgarantie.
Europas größtes Krimifestival "Mord am Hellweg" sorgt vom 16. September bis 18. November für Hochspannung. Zum dritten Mal trifft sich die nationale und internationale Krimispitze in der Hellweg-Region zu mehr als 140 zum Teil außergewöhnlichen Veranstaltungen. Zum Start ...
17.07.2006
weiter lesen
Sommer, Sonne, Sand und ... Saar
Veranstaltungen im Saarland. Vom gemüdlichen Altstadtfest bis zum Internationalen Keltenfest CELTOI. Es wird allerhand geboten und die Programmvielfalt ist enorm.
Altstadtfest Saarbrücken 21.- 23. Juli 2006, Saarbrücken Das dreitägige Kulturfest findet wie gewohnt in der Fußgängerzone St. Johanner Markt und in den umliegenden Straßen sowie auf dem Tbilisser Platz statt. Bühnen stehen auf dem St. Johanner Markt, vor ...
17.07.2006
weiter lesen
Das Notebook als Surfbrett
Surfen am Strand von St. Peter-Ording - mit Start der Urlaubssaison 2006 ist dies Angebot auch im übertragenen Sinn möglich. Wireless-LAN am Strand!
15.07.2006
weiter lesen
Die Stadt unter der Stadt
Löchrig wie ein Schweizer Käse ist die Erde unter der Oppenheimer Altstadt, bestehend aus einem kilometerlangen Labyrinth historischer Kellergewölbe und Gänge. Seit April 2003 ist diese „Stadt ...
14.07.2006
weiter lesen
Lothringische Skulptur des 14. Jahrhundert
Zwischen etwa 1280 und 1350 erlebte die Steinbildhauerei Lothringens eine kurze, aber ungemein fruchtbare Blütezeit, in der Werkstätten in den Bischofsstädten Metz, Verdun und Toul einen ...
Aus hellem Kalkstein lokaler Herkunft fertigten lothringische Bildhauer unterlebensgroße Andachtsbilder, die eine charakteristische Gesichtsform, eine blockhaft-kompakte Statuarik und großen Reichtum in skulpturalen Details miteinander verbinden. Die Statuen dieser Blütezeit ...
14.07.2006
weiter lesen
Saitenklänge unter freiem Himmel
Ein stimmungsvoller Lieder- und Gitarrenabend unterm Sternenzelt - wer seinen Urlaub mit diesem Erlebnis veredeln möchte, der sollte sich am 08. August in Bodenwöhr/Oberpfalz auf dem Campingplatz ...
13.07.2006
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.14sek