Camping-News
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Traumhafter Jahrgang 2008
Präsentation des neuen Reisemobil - Modelljahres von VARIOmobil auf dem CARAVANSALON Düsseldorf
25.07.2007
weiter lesen
WM im Rettungsschwimmen
Noch ein Jahr bis zur Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen, dann fällt der erste Startschuss für die besten Lebensretter der Welt.
Vom 20.7 bis 2.8.2008 finden in Berlin die Schwimmhallen- und in Warnemünde die Freigewässer-Titelkämpfe statt. Ausrichter der WM ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Für das Organisationskomitee war der Junioren-Rettungs-Pokal am 13. und 14. Juli 2007 in der ...
20.07.2007
weiter lesen
Kolonnenverkehr quer durch Deutschland
Stauprognose für das Wochenende 20. bis 22. Juli: Erstmals lebhafter Rückreiseverkehr
19.07.2007
weiter lesen
Hohe Spritpreise und Temperaturen
Empor schießende Temperaturen, blitzschnell steigende Spritpreise, anschwellende Verkehrsstaus und wachsende Unfallrisiken - die Nerven vieler Kraftfahrer liegen nach Beobachtungen des ACE Auto Club Europa ...
Der temporeiche Wetterwechsel mache zahlreiche Autofahrer "rasend". Bei einem plötzlichen Temperaturanstieg von 17 auf 37 Grad Celsius nehme auch die sogenannte "Wetterfühligkeit" zu. Immer mehr Kraftfahrer zeigten sich daher dem Verkehrsgeschehen nicht mehr voll gewachsen, warnte der ACE ...
18.07.2007
weiter lesen
Strümpfe in Sandalen
Über Geschmack lässt sich zwar lange streiten, aber wenigstens wissen wir jetzt, was Frauen in Sachen Sommermode an Männern peinlich finden und Männer an Frauen.
Bauchfreie Tops, Mini-Shirts & Co. erobern im Sommer Büros und City: Unter weißen Hosen schimmert der Slip durch, unter knappen Tops rutschen BH-Träger heraus und auch die Männer verfallen der neuen "Lässigkeit". Nach einer exklusiv für BILD der FRAU ...
12.07.2007
weiter lesen
Häufigste Ursachen für Autopannen
Schwache Batterien, defekte Motoren und gestörte Elektronik - auf diese drei Ursachen sind die meisten Fahrzeugpannen zurückzuführen
11.07.2007
weiter lesen
Zuhause in der ganzen Welt
Der Erfinder der geführten Wohnmobilreisen als Gast im Campingpark Sanssouci
09.07.2007
weiter lesen
Camping im Kinderland Bayern
Mit der Kinderland-Klassifizierung werden die hohen Qualitätsvorgaben gesichert, die ein Betrieb - sei es Bauernhof, Ferienwohnung, Hotel oder auch Camping-Platz - erfüllen muss.
Analog zu den bekannten "Sternen" werden drei, vier oder sogar fünf "Bärchen" verteilt. Wo immer sich dieses Kinderland-Zeichen findet, können sich Familien darauf verlassen, dass die Betriebe bestens auf den Nachwuchs eingestellt sind. Wer speziell nach Camping-Plätzen sucht, ...
07.07.2007
weiter lesen
Caravaningmarkt mit leichtem Wachstum
Caravanabsatz in Europa steigt an - Reisemobilabsatz leicht rückläufig
Der europäische Caravaningmarkt konnte im ersten Quartal 2007 ein leichtes Wachstum von 1,7 Prozent auf 48.972 neu zugelassene Freizeitfahrzeuge verbuchen. Diese positive Entwicklung geht vor allem auf das Konto des um 4,7 Prozent auf 28.472 Caravans deutlich wachsenden Caravanabsatzes. ...
05.07.2007
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Bei der Königin zu Gast
Die Leading Campings stehen für das besondere „Mehr“ an Urlaubsfreuden unter freiem Himmel
04.07.2007
weiter lesen
Hymer verleiht Lieferanten-Award
Im Januar 2008 wird Hymer erstmalig den Lieferanten-Award PROFIL verleihen
03.07.2007
weiter lesen
Multivan „Klassiker der Zukunft 2007“
Der T5 Multivan hat das Potenzial zum Klassiker der Zukunft – zu diesem Urteil kam die Mehrheit der Leser des Magazins „Motor Klassik“ im Rahmen einer Leserwahl.
28.06.2007
weiter lesen
CARAVAN SALON Club
Die Messe Düsseldorf erwartet das 100.000. Mitglied des CARAVAN SALON Club: das Jubiläumsmitglied gewinnt ein Reisemobil im Wert von 37.000 €!
26.06.2007
weiter lesen
Autofahrer aufgepasst!
Die über Deutschland niedergehenden Unwetter können auch für Kraftfahrer Gefahren bergen: Wenn Sturzregen auf schlechte Straßen trifft, erhöht sich das Unfallrisiko um ein Vielfaches.
Der ACE Auto Club Europa warnt daher insbesondere vor den Folgen von Aquaplaning. Die Gefahr, mit seinem Wagen auf nasser Fahrbahn aufzuschwimmen, nehme von Jahr zu Jahr zu. Den öffentlichen Händen fehlten immer häufiger die erforderlichen Mittel, um nachhaltig Verkehrswegesanierung ...
26.06.2007
weiter lesen
Schiffseigner für einen Tag
Bootsverleih „Galeón-Charter“ eröffnete am 22.06.07 seine Schotten auf dem Campingpark Sanssouci in Potsdam
25.06.2007
weiter lesen
NoLimit - Limited Edition
Mit dem weißen Sondermodell California NoLimit stellt VW ein exklusives Reisemobil auf die Räder.
22.06.2007
weiter lesen
Fritz Berger expandiert
Mit drei neuen Freizeitmärkten hat der Camping- und Outdoorausstatter Fritz Berger seine Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut.
In Winsen-Luhe (Niedersachsen), Braunschweig und in Deggendorf (Bayern) eröffnete Fritz Berger neue Filialen, die nach dem neu entwickelten Shopkonzept in ansprechender Optik gestaltet sind. Damit ist Fritz Berger deutschlandweit mit 36 Freizeitmärkten flächendeckend vertreten. Das ...
21.06.2007
weiter lesen
Alles außer Hochdeutsch!
Zum 1. Dialekt-Festival am 23. und 24.Juni 2007 im Bad Nauheimer Sprudelhof kann man 20 verschiedenen Dialekt-Interpreten miteinander im Vergleich hören.
20.06.2007
weiter lesen
Ein Tag für Afrika
Campingpark Sanssouci machte mit bei der von UNICEF unterstützten „Aktion Tagwerk“
19.06.2007
weiter lesen
Radeln zwischen Laub und Nadeln
Jeder darf einen Wald zu Erholungszwecken betreten - auch Radfahrer und Mountainbiker. Allerdings dürfen sie nicht zwischen den Bäumen, sondern nur auf Wegen fahren.
Das berichtet das Mitgliedermagazin Radwelt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in seiner neuen Ausgabe. Auf welchen Wegen genau Radfahrer im Wald fahren dürfen, regeln die Landeswaldgesetze unterschiedlich. So erlaubt Nordrhein-Westfalen Radverkehr auf "festen", Bayern auf ...
19.06.2007
weiter lesen
Auszeichnung für Öko-Engagement
Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat am vergangenen Montag am Biggesee im Sauerland an neunzehn nordrhein-westfälische Campingplätze die Auszeichnung ECOCAMPING für ihr ökologisches Engagement ...
13.06.2007
weiter lesen
Als Hymer-Kunde mehr erleben
Wer Hymer fährt, profitiert gleich mehrfach: nicht nur von der Qualität der Hymer-Reisemobile und -Caravans, sondern zusätzlich von den zahlreichen, attraktiven Kooperationsangeboten der HymerCard – ...
11.06.2007
weiter lesen
ICE-Modellversuch?
Der von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) geäußerte Vorschlag, eine Fahrradmitnahme im ICE testweise zu starten hat in Medien, Verbänden und Politik eine breite Diskussion ...
"Diese wird jedoch von veralteten oder nicht belegten Argumenten der Deutschen Bahn AG bestimmt", sagt der Bundesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), Karsten Hübener. Der ADFC nimmt deshalb hier zu den wichtigsten DB-Aussagen Stellung: "Nachfrage": Im Fernverkehr der ...
09.06.2007
weiter lesen
“INSELURLAUB” IN HAVELBERG
Auf einer von der Havel umschlossenen Insel, mit herrlichem Blick auf den Havelberger Dom, befindet sich die Campinginsel Havelberg.
05.06.2007
weiter lesen
Stetig bessere Fahrsicherheit
Niedrige Unfallzahlen bestätigen positive Entwicklung bei Freizeitfahrzeugen
In den letzten Jahren hat sich die Sicherheit von Freizeitfahrzeugen stetig verbessert. Sicherheitsfunktionen wie ABS, Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte im Wohnaufbau wurden bei Reisemobilen bereits in der zweiten Hälfte der 90er Jahre eingeführt. Ebenso wie Schräglenkerachsen und ...
02.06.2007
weiter lesen
Besser campen mit ECOCAMPING
Umwelt- und Qualitätsprojekt für Campingplätze in Rheinland-Pfalz und Saarland gestartet
01.06.2007
weiter lesen
Beim Campen sparen
Komfortables Camping muss nicht teuer sein. Kurzentschlossene können sich bis Ende Juni noch attraktive Rabatte sichern. Mit der ADAC-CampCard lassen sich in der Nebensaison auf fast 1 100 Campingplätzen ...
28.05.2007
weiter lesen
Verkehrssicherheit für Senioren
Der neue Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), Ex-Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig, sieht in der älter werdenden Gesellschaft eine neue Herausforderung für die Verkehrssicherheitsarbeit.
Bereits heute sei nahezu jeder zweite im Straßenverkehr getötete Fußgänger und Radfahrer über 65 Jahre alt. Senioren spielten zwar im Verkehr eine immer größere Rolle, allerdings noch nicht bei den Bemühungen für eine verbesserte Unfallverhütung. ...
23.05.2007
weiter lesen
Familienfreundliches Alkovenmobil
Seit mehr als zwanzig Jahren werden in der Marienfelder Straße in Koblenz individuelle Reisemobile und Expeditionsfahrzeuge höchster Güte gefertigt; mehr als 400 von ihnen haben zwischenzeitlich ...
16.05.2007
weiter lesen
„Himmel-Fahrt“ häufig blau
Die meisten Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss passieren am Feiertag Christi Himmelfahrt und nicht, wie häufig angenommen, an Fasching oder Silvester.
Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart unter Berufung auf die Ergebnisse einer speziellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes mitteilte, stellt Himmelfahrt seit Jahren traurige Rekordwerte auf. Danach sind 2006 bundesweit insgesamt 383 polizeilich registrierte Unfälle mit 251 ...
15.05.2007
weiter lesen
„Alp-Träume“ auf dem Elbsee
...werden für alle Gäste des gleichnamigen Fünf-Sterne Campingplatz Elbsee im Südbayerischen Allgäu von Juni bis August 2007 regelmäßig wahr.
11.05.2007
weiter lesen
Reisemobile auf Renault Plattform
Renault setzt bei den Reisemobilen seine Rekordfahrt fort: In den ersten drei Monaten dieses Jahres entschieden sich mit 451 Zulassungen so viele Käufer wie nie zuvor in Deutschland für ein Modell auf ...
10.05.2007
weiter lesen
Campingpreise 2007 in Europa
Die deutschen Campingplätze sind nach wie vor günstig, die Preisentwicklung in den meisten Ländern moderat.
Die Preiserhöhungen auf europäischen Campingplätzen sind auch im Jahr 2007 größtenteils moderat. Im Durchschnitt stiegen die Preise um 3,4 Prozent. Deutschland gibt mit der Steigerung um 3,5 Prozent im Wesentlichen nur die Mehrwertsteuererhöhung an die Camper weiter ...
09.05.2007
weiter lesen
Auf Biberpirsch am Fichtelsee
Der Natur auf der Spur: Camping Fichtelsee bietet seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis
09.05.2007
weiter lesen
Wenn kleine Eisbären zahnen
Während Menschenkinder zwanzig Milchzähne bekommen, wird der kleine Eisbär Knut, das Berliner Lieblingskind, in den nächsten anderthalb Jahren von 42 wachsenden Zähnen gequält werden.
04.05.2007
weiter lesen
Auch Nutzfahrzeuge nachrüsten
Neuer Vorstoß für mehr Klimaschutz: Auch bei schweren Pkw, leichten Nutzfahrzeugen sowie bei Lkw soll es demnächst Möglichkeiten für eine Nachrüstung mit Rußpartikelfilter geben.
In einem Beitrag für das Online-Portal des ACE Auto Club Europa zeigte sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel davon überzeugt, dass der Bundesrat dem Vorhaben zustimmen wird. Bereits in diesem Monat (Mai) werde der Bundesrat die technischen Anforderungen zur Nachrüstung solcher ...
02.05.2007
weiter lesen
Hymer lädt zur großen Geburtstagsparty
Hymer wird in diesem Jahr 50 Jahre. Der erfolgreiche Reisemobil- und Caravan-Hersteller feiert seinen runden Geburtstag in einem der beliebtesten Freizeitparks Deutschlands – im Europa-Park Rust bei Freiburg. Alle ...
27.04.2007
weiter lesen
ACE fordert Lkw-Überholverbot
Unmittelbar vor den Beratungen der Länderverkehrsminister an diesem Mittwoch in Wernigerode (Sachsen-Anhalt), hat der ACE Auto Club Europa ein Lkw-Überholverbot auf Autobahnen mit zweistreifigen ...
Damit ließen sich folgenschwere Unfälle besser verhüten und Staus wirksamer vermeiden, betonte der Club. Außerdem werde infolge eines Lkw-Überholverbots der Verkehrsfluss verstetigt und damit die Wirtschaftlichkeit des Straßengüterverkehrs erhöht. Zu den ...
24.04.2007
weiter lesen
Freizeitfahrzeuge nach Maß
Der diesjährige CARAVAN SALON DÜSSELDORF von Freitag, 24. August (Fachbesucher- und Medientag) bis Sonntag, 2. September 2007, wird es beweisen: Trotz des spektakulären Modellwechsels im vergangenen ...
16.04.2007
weiter lesen
Urlaubs-Zuschuss von der Krankenkasse
Immer mehr Krankenkassen erstatten die Kosten für gesundheitsfördernde Kurse während des Urlaubs. Die Nachfrage sei groß, berichtet die "Apotheken Umschau".
Urlauber können zum Beispiel an Bewegungsschulungen teilnehmen, an einer Ernährungsberatung oder an einem Anti-Stress-Training. Durchschnittlich 150 Euro zahlen die Kassen dann zum Urlaubsbudget hinzu. Die Techniker-Krankenkasse hat den Präventionsurlaub erst seit April 2006 im ...
30.03.2007
weiter lesen
KFZ-Steuerkonzept ohne Substanz
Der ACE Auto Club Europa unterstützt "im Grundsatz" den Vorschlag, die Kfz-Steuer von der Hubraumbemessung auf Schadstoffausstoß umzustellen, machte zugleich aber auch konzeptionelle Vorbehalte ...
ACE-Chef Wolfgang Rose sagte am Montag in Stuttgart: "Ob die Idee am Ende tragfähig ist, wird sich erst an einem durchgerechneten und mit Substanz versehenen Steuerkonzept erweisen". Wie dies konkret ausgestaltet werden solle, sei allerdings völlig unklar. Eine steuerlich handhabbare ...
24.03.2007
weiter lesen
Heiße Nächte mit Lagerfeuer unterm Zelt
In der Mitte flackert das wärmende Lagerfeuer und drum herum herrscht Schlafsack-Gemütlichkeit
Wer einmal ungewöhnlich übernachten will, hat sich mit den Tipis auf dem Uhlenköper-Camp in Uelzen das Richtige ausgesucht. Bis zu 15 Personen können im größeren der kegelförmigen Indianerzelte schlafen, das kleinere Tipi beherbergt fünf Gäste. Der ...
23.03.2007
weiter lesen
Campinggäste bleiben länger
Trotz Weltmeisterschaft und Trend zum Sparen – die Gäste blieben „ihren“ Campingplätzen auch im vergangenen Jahr treu.
Das Statistische Bundesamt zählte 2006 rund 5,73 Mio. Ankünfte und mehr als 21,5 Mio. Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen - fast ebenso viele wie im Jahr zuvor. Die Fußballweltmeisterschaft wirkte sich bei den Campingurlaubsreisen eher negativ aus. Viele ...
14.03.2007
weiter lesen
DCC Campingführer „Europa 2007“
Alljährlich wird in den Familien die Debatte um das Urlaubsziel geführt - sicher, auf ein Ziel hat man sich schnell geeinigt, aber was einen vor Ort erwartet, ist häufig unklar.
13.03.2007
weiter lesen
Gewinnaktion von Hymer
„Mögen Sie Mr. Bean?“, fragen Europas führender Freizeitfahrzeug-Hersteller, die Hymer AG, der Fernsehsender RTL und die Fernsehzeitschrift TV 14 zum Kinostart des neuen Mr.-Bean-Films „Mr. Bean macht ...
08.03.2007
weiter lesen
Die Campingsaison 2007 geht neue Wege
Camping soll praktisch sein. Camper wollen raus aus dem Alltag – allerdings ohne auf den Luxus und Komfort zu verzichten den sie in ihrem täglichen Leben gewöhnt sind. Diese Entwicklung verfolgt der ...
05.03.2007
weiter lesen
Lieber noch warten
Ab sofort werden die so genannten Schadstoffplaketten verkauft. Müssen jetzt alle Autofahrer solch eine Plakette kaufen? Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät auch angesichts noch offener ...
Hinsichtlich der politischen Diskussion um das Treibhausgas CO2 führt die Einstufung in die Schadstoffklassen 1 bis 4 zu Missverständnissen. Ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von 15 Litern Diesel pro 100 Kilometer bekommt, sofern es mit einem Partikelfilter ausgerüstet ist, die beste ...
02.03.2007
weiter lesen
Tourismus weiter im Aufwind
Weiter zunehmende Reiselust und ein ungebrochenes Interesse an Camping und Caravaning kennzeichneten den Verlauf der 50. “Reise / Camping“ in der Messe Essen. Durch einen besonders starken Ansturm am Wochenende hat ...
01.03.2007
weiter lesen
DEKRA startet Ausgabe von Feinstaub-Plaketten
Die Sachverständigen von DEKRA geben ab sofort an allen Prüfstationen die Feinstaubplaketten an Autofahrer und Fuhrparks aus.
01.03.2007
weiter lesen
Zum 50. Mal in Essen
Die Reise/Camping 2007 (21. – 25.2.) stellte den vorläufigen Glanzpunkt von 50 Jahren DCC-Engagement in NRW dar. Begonnen hatte für Deutschlands Camping-Fachverband, den DCC, alles am 26. April 1958. An ...
Die Ausstellung hat sich seit damals gewandelt. Von der „Bundesfachschau“ des DCC ist sie zur unverzichtbaren Informationsbörse rund ums mobile Reisen geworden. Hier finden Messebesucher – damals wie heute – alles rund ums Zubehör, um die aktuellen ...
27.02.2007
weiter lesen
CTJ-Meilenstein 2007
Der Camping-Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat seit 15 Jahren einen beispiellosen Aufschwung genommen. Erstklassige Campingplätze sind entstanden, die für Deutschland beispielhaft sind.
Das Berufsbild des Touristik-Fachwirts wurde geboren um qualifiziertes Fachpersonal für Campingplätze auszubilden. All dies geschah mit wesentlichem Einfluss des Ministerums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Der Meilenstein 2007 wurde bei der Eröffnung der Essener Messe ...
26.02.2007
weiter lesen
Camping Moosbauer wird 50
15.000 Sonnentage in 50 Jahren konnten Gäste auf dem Camping Moosbauer in Bozen, Südtirols lebendiger Kleinstadtmetropole, bisher genießen. Dementsprechend sonnige Gemüter soll es besonders im ...
24.02.2007
weiter lesen
Alkoholkonsumverbot für Fahranfänger
"Das war ein längst überfälliger Schritt, denn alle bisherigen Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr haben bei Fahranfängern zu keinem spürbaren Erfolg ...
Unter der Wirkung solcher Getränke dürfen Führerscheinnovizen die Fahrt laut Gesetz auch nicht antreten. Diese Vorschrift gilt unabhängig vom Alter der Fahranfänger und für die gesamte Dauer der zweijährigen Probezeit nach Erweb des Führerscheins. Kommt nicht ...
23.02.2007
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.16sek