Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Neuer Wohnmobilstellplatz in Hohwacht
Sonne, Meer und Strandvergnügen - und morgens nach dem Aufwachen gleich ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen. Das können Reisemobilisten ab sofort in der Hohwachter Bucht.
19 Stellplätze hat der neu geschaffene Wohnmobilstellplatz in Alt-Hohwacht, auf dem man parken und unbegrenzt übernachten kann. Und von dem es nur 250 Meter bis zum feinsandigen Badestrand sind. In der verträumt liegenden Hohwachter Bucht kann man stundenlang spazieren gehen, ...
20.07.2006
weiter lesen
Jeden Tag anders genießen
Wer nicht verreist, muss auf das Urlaubserlebnis nicht verzichten. Rheinland-Pfalz verspricht mit seinen abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaften und unvergleichbaren Flusstälern spannende Ferientage. Die ...
19.07.2006
weiter lesen
Veranstaltungsbroschüre für Hessen
Ingesamt 30 Veranstaltungshöhepunkte aus ganz Hessen stellt die neue Broschüre "KulturReiseland Hessen 2006" vor, die die Hessen Agentur GmbH herausgebracht hat. Die 36 Seiten starke ...
Unterteilt sind diese Veranstaltungen in die Kategorien Klassische Musik, Theater und Musiktheater, Rock-Pop-Jazz sowie Ausstellungen und Feste. Die Palette reicht dabei vom weltbekannten Rheingau Musik Festival, über die Brüder-Grimm-Märchenfestspiele in Hanau bis zum ...
19.07.2006
weiter lesen
Spaß für kleine Kapitäne
Für einen Tag als Käpt’n das Ruder übernehmen, als Prinzessin durch die Gemächer von Schloss Gottorf wandeln, wie Fred Feuerstein mit zwei Flint-Stücken ein Holz zum Glühen bringen ...
18.07.2006
weiter lesen
Markt wächst weiter
Mit dem schönen Wetter kamen auch die Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen in Deutschland wieder in Schwung. Mit einem Plus von 2,7 Prozent im Zeitraum April bis Juni 2006 machten die Neuzulassungen ...
Das Kraftfahrt-Bundesamtregistrierte im zweiten Quartal 2006 insgesamt 9.600 neue Wohnwagen, dies entspricht einem Wachstum von 2,7 Prozent. Im ersten Halbjahr 2006 wurden 13.859 neue Caravans zugelassen. Dies entspricht einem leichten Rückgang um 2,3 gegenüber dem Vorjahr. Mit 9.967 ...
18.07.2006
weiter lesen
„Mord am Hellweg“ - eine Region wird zum Tatort
Kriminächte in Bergwerkstollen, Gefängnissen und Schwimmbädern, eine Fahrradtour, bei der Mordsmeilen abgeradelt werden und sogar ganze Wochenenden mit Mordgarantie.
Europas größtes Krimifestival "Mord am Hellweg" sorgt vom 16. September bis 18. November für Hochspannung. Zum dritten Mal trifft sich die nationale und internationale Krimispitze in der Hellweg-Region zu mehr als 140 zum Teil außergewöhnlichen Veranstaltungen. Zum Start ...
17.07.2006
weiter lesen
Sommer, Sonne, Sand und ... Saar
Veranstaltungen im Saarland. Vom gemüdlichen Altstadtfest bis zum Internationalen Keltenfest CELTOI. Es wird allerhand geboten und die Programmvielfalt ist enorm.
Altstadtfest Saarbrücken 21.- 23. Juli 2006, Saarbrücken Das dreitägige Kulturfest findet wie gewohnt in der Fußgängerzone St. Johanner Markt und in den umliegenden Straßen sowie auf dem Tbilisser Platz statt. Bühnen stehen auf dem St. Johanner Markt, vor ...
17.07.2006
weiter lesen
Das Notebook als Surfbrett
Surfen am Strand von St. Peter-Ording - mit Start der Urlaubssaison 2006 ist dies Angebot auch im übertragenen Sinn möglich. Wireless-LAN am Strand!
15.07.2006
weiter lesen
Die Stadt unter der Stadt
Löchrig wie ein Schweizer Käse ist die Erde unter der Oppenheimer Altstadt, bestehend aus einem kilometerlangen Labyrinth historischer Kellergewölbe und Gänge. Seit April 2003 ist diese „Stadt ...
14.07.2006
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Lothringische Skulptur des 14. Jahrhundert
Zwischen etwa 1280 und 1350 erlebte die Steinbildhauerei Lothringens eine kurze, aber ungemein fruchtbare Blütezeit, in der Werkstätten in den Bischofsstädten Metz, Verdun und Toul einen ...
Aus hellem Kalkstein lokaler Herkunft fertigten lothringische Bildhauer unterlebensgroße Andachtsbilder, die eine charakteristische Gesichtsform, eine blockhaft-kompakte Statuarik und großen Reichtum in skulpturalen Details miteinander verbinden. Die Statuen dieser Blütezeit ...
14.07.2006
weiter lesen
Saitenklänge unter freiem Himmel
Ein stimmungsvoller Lieder- und Gitarrenabend unterm Sternenzelt - wer seinen Urlaub mit diesem Erlebnis veredeln möchte, der sollte sich am 08. August in Bodenwöhr/Oberpfalz auf dem Campingplatz ...
13.07.2006
weiter lesen
ECO-FIT mit ECOCAMPING
Pünktlich zum Start der Sommersaison hat Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner neun Campingplätzen aus dem Ländle die Auszeichnung ECOCAMPING UMWELTMANAGEMENT verliehen. Damit ...
13.07.2006
weiter lesen
Wasserwandern auf dem „Heiligen Fluss“
Unterwegs auf der Schwentine in der Holsteinischen Schweiz - Auf dem langen ruhigen Fluss, der vom Großen Eutiner See bis zur Kieler Förde immerhin 17 Seen durchfließt, sind 55 Kilometer für ...
12.07.2006
weiter lesen
Erfolgreiche Radtourenkarten überarbeitet
Die ersten drei ADFC-Karten jetzt im Handel - Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist mit über zwei Millionen Exemplaren die meistverkaufte Fahrradkarte der Welt. Mit den ersten ...
11.07.2006
weiter lesen
Gladiatoren, Greifvögel und Gaumenfreuden
Die Gladiatoren der „Familia Gladiatoria Pannonica“ zeigen - wie in der Antike - „das Spiel mit dem Tod“ und kämpfen um den Sieg. Die römische Armee demonstriert ihre militärische Macht. In ...
11.07.2006
weiter lesen
Festival Maritim: Einzig aber nicht artig!
Fans von frechen Sea-Songs, maritimem Rock, Folk und Shanties blicken nach Bremen. Denn Anfang August sorgt im Norden der Hansestadt die internationale Musikszene wieder für ein Highlight, das deutschlandweit ...
10.07.2006
weiter lesen
Vom Wohnwagen auf die Achterbahn
Campingurlaub Deutschland - Urlaub machen in Deutschland hat Hochsaison. Für alle Daheimgebliebenen, die einen Freizeitpark besuchen und dabei auch campen möchten, hat der ADAC eine Auswahl schöner ...
10.07.2006
weiter lesen
Mit Wind und Wellen um die Wette radeln
Sie sind unterwegs auf dem Ostseeküsten-Radweg. Hinter ihnen liegen die ersten Etappenziele, Stippvisite beim "Landarzt" in Kappeln inklusive. In Eckernförde geht's kurzerhand vom Fahrrad auf's ...
08.07.2006
weiter lesen
Viel Spaß im Fahrradurlaub
Vorfreude ist die schönste Freude. Stimmt nicht: Wer sich gut vorbereitet, hat im Fahrrad-Urlaub noch mehr Spaß. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat einige Tipps zusammengestellt, mit denen ...
08.07.2006
weiter lesen
Tourismusbarometer steht auf sonnig
Nachdem das Gastgewerbe in den Städten im vergangenen Winter einen regelrechten Boom erlebt hat, startet die Branche auch mit viel Optimismus in diesen Sommer. Die aktuelle Saisonumfrage Tourismus des ...
Die Gastronomie konnte stark zulegen, und auch die Touristik zeigt sich mehrheitlich zufrieden. Ausländische Gäste beleben den deutschen Tourismus weiterhin sehr stark. Die Auslastung verbessert sich leicht, aber der Wettbewerb bleibt hart. Die Hotelkapazitäten wachsen, Gasthöfe ...
07.07.2006
weiter lesen
RadParadies Hessen
Hessen hat sich zu einer Topadresse für Radler entwickelt. Davon können sich Sattelfeste in der neuen Broschüre „RadParadiese Hessen“ der HA Hessen Agentur GmbH überzeugen. Das 44 Seiten starke ...
07.07.2006
weiter lesen
... sonst überholt der Koffer
Nur wer sein Gepäck richtig einräumt fährt sicher ans Ziel - "Wer den Wagen bis unters Dach voll stopft und die Ladung nicht sichert, riskiert selbst bei einem harmlosen Auffahrunfall, dass ihm ...
Viele Autofahrer gehen nach Ansicht des ADAC bei der Fahrt in den Urlaub ein Risiko ein, weil sie ihr Auto falsch beladen. ADAC-Experte Hubert Paulus: „Besonders bei Kombis und Vans sehen wir oft haarsträubende Fehler. Schon bei mittleren Geschwindigkeiten kann dies lebensgefährlich ...
06.07.2006
weiter lesen
Minifant Tarak, der Tantenschreck
Mit neuen Aufführungen und Showfütterungen und mehr als 2000 pelzigen und gefiederten Stars begeistert der Zoo Hannover seine Gäste auf unvergessliche Art und Weise. Die Tierpfleger entpuppen sich ...
06.07.2006
weiter lesen
Eulenspiegelfestspiele in Mölln
Countdown für das Open-Air-Schauspiel am 10.-20. August 2006 auf dem historischen Marktplatz in Mölln. Die Tickets sind ab sofort bei der Kurverwaltung erhältlich.
05.07.2006
weiter lesen
Farbspektakel am Himmel
„Rhein in Flammen“ am 12.08.2006 von Spay bis Koblenz. Römer, Ritter und Romantiker - dieses Motto prägt wie kein anderes das Mittelrheintal und in diesem Jahr auch die acht Höhenfeuerwerke, die mit ...
05.07.2006
weiter lesen
Forum „Camping in Europa“
Im neuen Forum haben Sie die Möglichkeit, sich nach Herzenslust über Themen rund um Camping und Freizeit auszutauschen.
Einfach kostenlos anmelden und loslegen!
05.07.2006
weiter lesen
Tour de France - mal entspannt
ADFC-Magazin Radwelt mit Reisetipps zur Tour - Vom 01. bis zum 23. Juli 2006 hetzen die Radprofis mit 40 Stundenkilometern durch Frankreich - viel zu schnell, um Land und Leute kennen zu lernen. Das ...
04.07.2006
weiter lesen
Wandern auf Qualitätswegen
Karohemden, Knickerbocker, rote Socken und breite Schotterwege für Geselligkeit beim Wandern sind out – erdige Pfade durch abwechslungsreiche, naturnahe Landschaft, gute Gastronomie und Wanderungen bis zu 15 ...
04.07.2006
weiter lesen
Glanz des Mittelalters in Sachsen-Anhalt
Unter dem Titel „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962-1806“ wird erstmals in einer Gemeinschaftsausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg und des Deutschen Historischen Museums in Berlin ...
Als Stadt Ottos des Großen zeigt Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg den Mittelalterteil der Schau "Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters". Rund 400 Ausstellungsobjekte sind zu sehen, darunter zahlreiche Leihgaben aus Europa und Übersee. Die hochrangigen ...
03.07.2006
weiter lesen
Riesen Rummel am Rhein
Deutschlands größte Kirmes erwartet wieder mehr als vier Millionen Besucher.
Über vier Millionen Menschen werden wieder zur größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf erwartet. Das Schützen- und Heimatfest auf den Oberkasseler Rheinwiesen gegenüber der Altstadt wird in diesem Jahr vom 15. bis 23. Juli gefeiert. Mit insgesamt 330 ...
03.07.2006
weiter lesen
Von Kurzweil, Kabeljau und Familienausflügen
Selbst gefangene und gepulte Krabben schmecken am besten. In Büsum geht man mit dem Kutter auf große Fangfahrt und lässt sich kulinarisch verwöhnen. In Husum spaziert man "auf den Spuren ...
01.07.2006
weiter lesen
TMGS setzt alle Räder in Bewegung
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat zwölf Routen in einer Fahrradkarte zusammengefasst, die sich bei Radurlaubern bzw. bei den Radfreunden aus dem eigenen Land als Highlights erwiesen ...
01.07.2006
weiter lesen
Die Versunkene Stadt...
Die Vineta-Festspiele Zinnowitz feiern Jubiläum. Seit 10 Jahren gibt es phantastische Theaterspektakel um die versunkene Stadt Vineta, die tatsächlich und der Sage nach vor der Insel Usedom gelegen haben ...
Vom 29. Juni bis 26. August jeweils montags, mittwochs, donnerstags und sonnabends um 20 Uhr können Urlauber sich auf der Ostseebühne Zinnowitz von der Sage verzaubern lassen und die Wiederauferstehung von Vineta erleben. Schauspieler, Eleven der Theaterakademie Zinnowitz und Laien aus ...
30.06.2006
weiter lesen
Rheinsteig läuft auf Erfolgskurs
Der von den Wirtschaftsministerien geförderte und von den Anrainerkommunen mitfinanzierte „Rheinsteig“ entwickelt sich zu einem sehr erfolgreichen Tourismusprojekt : In den sechs Haupt-Wandermonaten seit ...
30.06.2006
weiter lesen
Kaiser, Gaukler und Edle Damen
Das älteste historische Kinderfest Bayerns versetzt die beschauliche Stadt im Herzen des Allgäus elf Tage lang, vom 13.07.-24.07.2006, ins Mittelalter.
29.06.2006
weiter lesen
Stadtausflüge nach Sachsen-Anhalt
Sieben Städtereiseziele auf einen Streich lassen sich in Sachsen-Anhalt bei einem Gewinnspiel unter dem Motto "Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe" entdecken. Bis Dezember 2006 kann man ...
29.06.2006
weiter lesen
Hey, hey, Wickie!
Die Wikinger erobern Schleswig zurück! Während der Wikingertage vom 4. bis 6. August 2006 übernehmen die Rotbärte wieder das Kommando in der Kulturstadt am Ostseefjord Schlei. Über 1.000 ...
28.06.2006
weiter lesen
Schätze der Liao in Köln
Die Ausstellung "Schätze der Liao (907-1125): Chinas vergessene Nomadendynastie" zeigt nächstes Jahr vom 27. Januar bis 22. April 2007 im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst rund ...
Eine der einflussreichsten und zugleich am wenigsten bekannten Dynastien Chinas wird erstmals im Westen ins Zentrum des Blickfelds gerückt: Vom 27. Januar bis 22. April 2007 wird die Ausstellung "Schätze der Liao (907-1125): Chinas vergessene Nomadendynastie" im Kölner Museum ...
28.06.2006
weiter lesen
Schlossgartenfestspiele in Neustrelitz
Der wunderschöne Schlossgarten Neustrelitz empfängt zum 6. Mal die Gäste der Schlossgartenfestspiele. Mit insgesamt über 150.000 Zuschauern in den ersten fünf Spielzeiten sind die noch ...
Die Residenzstadt Neustrelitz, 1733 als eine der letzten barocken Stadtanlagen gegründet, sieht auf eine lange Musik- und Theatertradition zurück. Nicht nur als ein Spielort des Landestheaters, sondern schon durch höfische Feste im 18. und 19. Jahrhundert hat die Stadt eine Tradition ...
27.06.2006
weiter lesen
100 Jahre koffeinfreier Kaffee
„100 Jahre Kaffee Hag — eine Erfolgsgeschichte aus Bremen“: Ausstellung und Stadtführungen gewähren Einblicke in die Entwicklung der Marke Kaffee Hag und in das Leben des Bremer „Hag-Erfinders“.
27.06.2006
weiter lesen
Jetzt aber schnell!
25 Campinggutscheine warten auf spontane Leserreaktionen.
26.06.2006
weiter lesen
Musikalische Reise ins Mittelalter
Zu einer musikalischen Reise ins Mittelalter ist man im Juli bei "Konzerten entlang der Straße der Romanik" des MDR Musiksommers in Sachsen-Anhalt willkommen. In der stimmungsvollen Kulisse ...
26.06.2006
weiter lesen
Wasserskifahren und Wakeboarden am Blauen See
Mit seinem 600 m langen weißen Sandstrand gehört der Blaue See bei Garbsen zu den besonders schönen Badeseen. Für Wassersportfans bietet er eine besondere Attraktion: An der zum Campingplatz ...
24.06.2006
weiter lesen
Picasso in Bad Schwartau
Im Städtischen Museum von Bad Schwartau, kurz vor den Toren Lübecks, sind bis 27. August seltene Lithographien und rare graphische Folgen von Pablo Picasso (1881 - 1973) ausgestellt.
24.06.2006
weiter lesen
Romantik für Zwei
Bremen bietet das perfekte Ambiente für ein romantisches Sommerwochenende in der Stadt und eine neue Pauschale der Bremer Touristik-Zentrale macht die Reise-Entscheidung noch leichter.
23.06.2006
weiter lesen
George W. Bush kommt nach Stralsund
Der touristische Winter ist vorbei und von Frühjahrsmüdigkeit ist in der Hansestadt Stralsund nichts zu spüren. Auch die Tourismuszentrale ist für die kommende Saison bestens gerüstet. Seit ...
Los geht es um 11.00 Uhr mit einer einstündigen „Schnupper“-Stadtführung, wahlweise auch mit anschließender Hafenrundfahrt. Ab 14.00 Uhr begeben sich dann die Stralsunder Originale, der Seebär Kuttel, der mittelalterlichen Ratsherr oder auch die hanseatischen ...
23.06.2006
weiter lesen
„Gartenträume“ - Parks als Konzertbühne
Musik und Poesie bei Open-Air-Saison im Grünen: Mit zwei neuen Veranstaltungsreihen für Musikfreunde locken in den Sommermonaten 2006 die "Gartenträume"-Parks in Sachsen-Anhalt zum Besuch.
22.06.2006
weiter lesen
Für Pferdenarren
"Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!": Die beliebte sportliche Leidenschaft lässt sich in Schleswig-Holstein prima mit Campingurlaub verbinden. Im Land zwischen den ...
Reiter- und Ponyhöfe liegen zum Teil direkt am Campingplatz, zum Beispiel beim Campingplatz "In Lee" in Westerdeichstrich, in der Nähe von Büsum an der Nordsee. Der moderne Campingplatz ist mit 5 Sternen vom Deutschen Tourismusverband e. V. ausgezeichnet worden. Und durch seine ...
22.06.2006
weiter lesen
Wohl bedacht
Wie neugeboren erscheint das Sanitärgebäude auf dem Camping Weichselbrunn in Bodenwöhr. Mit über 40 Jahren auf dem Buckel und einem nagelneuen Solar-Dach auf dem Kopf versprüht das erst ...
21.06.2006
weiter lesen
Kickende Politiker zur WM 2006 in Deutschland
Mit weit über einhundert Bildmotiven zeigt „Oberliga“ Politiker als Fußballer in einem imaginären Fußballspiel. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli 2006 im Deutschen Zeitungsmuseum in ...
Bundespräsident Horst Köhler beim Volleyschuss, Peer Steinbrück als dribbelnder Minister zwischen der Fußballjugend oder Altkanzler Gerhard Schröder beim energischen Abziehen des Leders in Richtung Tor: der Politiker als Fußballer ist eine der beliebtesten ...
21.06.2006
weiter lesen
Krabbensuppe und Kohlpudding
Schlemmer-Erlebnisse bei der "Büsumer Spezialitätenwoche" Für Urlauber und Einheimische erstmals vom 25. Juni bis 2. Juli 2006
20.06.2006
weiter lesen
Brennende Segel beim Piraten-Openairfestival
Wir schreiben das Jahr des Herrn 1677. Die Karibikinsel Jamaika ist fest in englischer Hand. Gouverneur Blatter regiert von Port Antonio aus dieses herrliche Eiland an der alten Schiffsroute nach Spanien. Unheil ...
Wer kann ihm Einhalt gebieten? Gouverneur Blatter und seine königstreuen Mannen? Oder verbindet die beiden etwa eine gemeinsame Leidenschaft für das Gold der Spanier? Ist es ein Zufall oder ein düsteres Geheimnis, das alle auf Jamaika zusammenführt? Auch der junge Joshua ...
20.06.2006
weiter lesen
Licht ins Dunkel der „Geheimgesellschaften“
Freimaurer-Ausstellung im Bremer Focke Museum
Die Freimaurerei umgibt auch noch 250 Jahre nach ihrer Entstehung eine Aura des Geheimnisvollen und Unbekannten. Was geht eigentlich in den Logen vor? Was vereint diese Männerbünde und was ist ihre Zielsetzung? Welche Rituale werden dort gepflegt — und welche Bedeutung haben sie bis ...
19.06.2006
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.17sek