Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
1200jähriges Stadtjubiläum in Halle
Mit dem Festprogramm des 10. Sachsen-Anhalt-Tages bietet Halle/Saale vom 14. bis 16. Juli 2006 einen weiteren Höhepunkt im Festprogramm zum 1200-jährigen Stadtjubiläum. Zum ersten Mal ist die ...
19.06.2006
weiter lesen
Ein Treffen mit der Lammkönigin
Neben Lammspezialitäten können sich die Gäste auf die wunderschöne Landschaft an der Nordsee Schleswig-Holstein und auf über 50 Veranstaltungen zwischen Sylt und St. Peter-Ording freuen. ...
17.06.2006
weiter lesen
Abtauchen im Revier
Sportlich das Revier entdecken - das können Kurzurlauber im Rahmen eines Funsport-Arrangements von Duisburg Marketing.
Das dreitägige Programm "Über und unter Wasser" beginnt mit Tauchgängen im Gasometer des Landschaftsparks Duisburg-Nord: Gäste erleben hier hautnah, wie spannend die neue Nutzung ehemaliger Industrieanlagensein kann. Am zweiten Tag begeben sich die Teilnehmer auf eine ...
17.06.2006
weiter lesen
WM - Nachwehen
Fußballcamp für Jungstars vom 21. bis 26. August auf dem Gitzenweiler Hof
16.06.2006
weiter lesen
Dem Himmel so nah
Fast lautlos erhebt sich der prall gefüllte Ballon in die Lüfte und strebt gen Himmel. Dröhnend stößt der Brenner heiße Luft in den feinen Seidenmantel des Riesen. Sonst ist es ...
Seit die Brüder Joseph und Etienne Montgolfier Ende des 18. Jahrhunderts zu der Erkenntnis kamen, dass warme Luft nach oben steigt, hat Ballonfahren nichts von seinem Reiz verloren. Ihnen zu Ehren werden noch heute die Heissluftballone »Montgolfieren« genannt. Auch in ...
16.06.2006
weiter lesen
Golferland im Taschenformat
Nicht nur alte Hasen, sondern auch neugierige Anfänger sind auf den saftigen Greens in Baden-Württemberg willkommen. Die neue Golfkarte kennzeichnet in einem Kartenmaßstab von 1:400.000 die ...
Von Schnupperwochenenden über Golf-Power-Weekends bis zur Golf-Wellnesswoche werden verschiedensten Golfarrangements angeboten. Heute zwischen Schwarzwaldtannen, morgen auf dem Hochplateau der Baar, übermorgen in der welligen Hügellandschaft Oberschwabens: immer mehr Golfer ...
15.06.2006
weiter lesen
Neue Radroute am Nord-Ostsee-Kanal
Nun ist er fertiggestellt, der neue Fernradwanderweg Nord-Ostsee-Kanal, der von der Elbe quer durch Schleswig-Holstein zur Kieler Förde führt. In Breiholz, der Mitte des Nord-Ostsee-Kanals, wird ...
15.06.2006
weiter lesen
Stocherkahn fahren in Tübingen
Der Stocherkahn ist aus Tübingen nicht mehr wegzudenken. Er gehört zur Stadt und zum Neckar wie die Universität und die Wissenschaft. Am 15. Juni 2006 wird es eng auf dem Neckar. Über vierzig ...
Seine Form gleicht einem schmalen, bis zu zwölf Meter in die Länge gezogenen Holzboot, ähnlich einer Gondel, an deren Heck sich der Stocherer aufrecht stehend mit einer fast sieben Meter langen Stange vom Grund des Flusses abstößt und so die Richtung und Geschwindigkeit ...
14.06.2006
weiter lesen
ADAC-Sommerguide 2006
Wandern ist eine wundervolle Sache – und was versüßt dem Bergsteiger die Mühe des Aufstiegs mehr als eine idyllisch gelegene Hütte mit herrlicher Aussicht? Deshalb hat der ADAC eine Auswahl der ...
In Bad Hindelang beispielsweise lädt das Prinz-Luitpold-Haus auf 1846 Metern zum Verweilen ein. Wasserfälle säumen den Weg vom Bärgündeletal hinauf zur malerisch gelegenen DAV-Hütte. Um die Hütte türmen sich die bizarr gefalteten Wände von Fuchskarspitze ...
14.06.2006
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Es war einmal...
... eine verwitwete Herzogin, Maria Elisabeth genannt, der wollte keine Nascherei munden, die nicht mit Safran gewürzt und gelb gefärbt war. So ließ sie tausende Krokusse pflanzen, die seither den ...
13.06.2006
weiter lesen
Mittelalter mit allen Sinnen genießen
Jeweils am 3. Wochenende im Juni ist Horb fest in der Hand der Ritter und Gaukler. Dramatische Ritterturniere, buntes Marktgeschehen mit Ritterlager, Umzüge und Konzerte lassen das Mittelalter wieder aufleben. ...
Den perfekten Rahmen dazu bietet die einmalige Stadtkulisse mit Fachwerkhäusern, Stadtbefestigung, Schurkenturm, sonstigen Türmen und Toren. Überall in der Stadt treiben Hexen und Gaukler ihren Schabernack. Das Unterhaltungsprogramm reicht von Fanfarenumzügen, Minnegesang, ...
13.06.2006
weiter lesen
Mit dem Wohnmobil nach Schleswig-Holstein
"Natur live" ist das Motto, unter dem Camping in Schleswig-Holstein steht. Kaum ein Land eignet sich besser für diese unbeschwerte, abwechslungsreiche Reise- und Übernachtungsart, um ein ...
Frische Luft atmen, aufgeschlossene Leute treffen, mobil sein und Schleswig-Holstein von wechselnden Standorten erkunden. Ob an der Nordsee mit ihren Inseln, Halligen und dem einzigartigen Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, im Landesinneren mit der zauberhaften Seenlandschaft oder an ...
12.06.2006
weiter lesen
Wettfahrten der historischen Boddensegler
Mit der Hauptsaison beginnt nicht nur die Zeit von Sommer, Sonne, Strand und Meer – auch die Saison der maritimen Veranstaltungen auf Fischland-Darß-Zingst und der angrenzenden Boddenküste geht in eine ...
Zeesbootregatten sind so typisch für die Region wie die langen, weißen Strände, der Nationalpark und die geschichtsträchtigen Boote selbst. Ausgetragen werden die Wettfahrten der bereits legendären Zeesboote in Bodstedt, Ahrenshoop OT Althagen, Wustrow, Dierhagen und ...
12.06.2006
weiter lesen
ElbeTotal – das Radwanderereignis schlechthin
Beliebtester Radfernweg Deutschlands — mit dieser Auszeichnung darf sich seit dem vergangenen Jahr der Elberadweg schmücken. Im Juli gibt es einen weiteren Grund, sich auf den Sattel zu schwingen und den Kurs ...
Auf dem Elberadweg, einer der attraktivsten Radrouten Deutschlands, machen sich am 15. Juli im Norden (Stade) und Süden (Pirna) zwei große Radlergruppen zu einer mehrtägigen Fahrt in Richtung Magdeburg auf. In Sachsen-Anhalt endet ElbeTotal am 22. Juli, nachdem die Tourteilnehmer ...
10.06.2006
weiter lesen
Nordic Walking in der Holsteinischen Schweiz
Die Rapsblüte hat begonnen und die Holsteinische Schweiz ist ein leuchtend gelbes Blütenmeer. Für diejenigen, die darin baden bzw. laufen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich auf eine ...
10.06.2006
weiter lesen
Günstige Unterkünfte zur WM
Campingplätze in NRW bieten günstige Übernachtungsmöglichkeit für Fußballfans
An der richtigen Tankstelle getankt, den richtigen Discounter gewählt, beim Fastfood richtig gerubbelt, die richtige Fernsehshow gesehen, oder das richtige Hörfunkprogramm gehört und eine dusselige Frage beantwortet, und schon hat Mann oder Frau eine WM-Karte. Sollten Sie ...
10.06.2006
weiter lesen
Lauenburg - die Schifferstadt am Elbestrom
Ausflugstipps: Fachwerkhäuser, Elbe-Schifffahrtsmuseum und "Kaiser Wilhelm" Raddampfer
09.06.2006
weiter lesen
Erfolgserlebnisse in Küche, Haus und Garten
ADAC-Ratgeber: 10 000 Tipps und Tricks für große und kleine Alltagsprobleme
09.06.2006
weiter lesen
Satellitengesteuert rund um das Steinhuder Meer
Radfahrer, aufgepasst: Das Reiseland Niedersachsen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Meer zu umrunden – das gibt es in keinem anderen Bundesland.
Die Tour ums Steinhuder Meer ist Teil des Pauschalangebots Drei Flüsse und ein Meer – Radeln am Wasser, mitten in Niedersachsen. Das Steinhuder Meer – ein flacher See, der in der Nähe von Hannover liegt – ist Brut-, Überwinterungs- und Durchzugsgebiet für viele ...
08.06.2006
weiter lesen
Deutschlands schönster Park
Der Historische Kurpark von Bad Elster gehört zu den schönsten Parks des Jahres.
08.06.2006
weiter lesen
„weißer Riese“ feiert Geburtstag
Er steht über den Dingen und blickt ohne Arroganz aufs Dorf hinab. Er ist außen vor und doch stets präsent, vor allem nachts. Er ist weitsichtiger als viele andere und stets weithin sichtbar. Sein ...
08.06.2006
weiter lesen
Wo das Piano auf dem Schlossteich...
Wenn auf dem Schlossteich von Schlemmin das Piano schwimmt, schweigen die Frösche. Nur eine Amsel singt noch in der Abenddämmerung.
08.06.2006
weiter lesen
Neues Internetportal zur Käseroute NRW
NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg hat in Minden-Lübbecke das Internetportal zur "Käseroute NRW" offiziell eröffnet.
Unter www.kaeseroute-nrw.de finden interessierte Genießer ab sofort Informationen zu allen Mitgliedern der kulinarischen Straße. In landesweit 26 Käsereien können Besucher hautnah erleben, wie in Handarbeit Schnitt-, Hart-, Weich- und Frischkäse aus der Milch von ...
07.06.2006
weiter lesen
Erst Dinos, dann Varus – die DiVa-Tour
Ausgestorbenen Riesenechsen auf die Spur kommen und die Niederlage der Römer gegen die Germanen nacherleben – die DiVa-Tour macht es möglich. Namensgeber für die 99 Kilometer lange Rundreise mit dem ...
Über Bramsche und Schloss Ippenburg führt der Weg ins Wiehengebirge nach Barkhausen. Vor vielen Millionen Jahren liefen hier riesige Echsen durch den sandigen Schlamm eines tropischen Wattenmeeres und hinterließen ihre Fußspuren. In den folgenden Erdzeitaltern wurde der weiche ...
07.06.2006
weiter lesen
Barrierefreier Besuch in Bremen
Angebote der Bremer Touristik-Zentrale für behinderte Menschen
Wie kann ich mit einer Sehbehinderung eine Stadtführung erleben? Wie komme ich mit meinem Rollstuhl in den Bremer Dom? Wo gibt es in der Bremer Innenstadt behindertengerechte Toiletten? Und welche Hilfen für Hörgeschädigte bietet das Bremer Theater? Urlaub in einer fremden ...
06.06.2006
weiter lesen
Einmal um den ostfriesischen Globus
Graf von Wedel, der in Leer zu Hause war, drehte vor mehr als 100 Jahren als Erster seine Runden in Ostfriesland. Auf der Weltausstellung in Paris hatte er ein Fahrrad gesehen, und flugs ließ er auch für ...
Lediglich ein paar Tage braucht es, und schon ist der ostfriesische Globus mit seinem sehr guten Wegenetz umradelt. Die Reise beginnt am Zwischenahner Meer. Über die Ammerland-Route geht es durch parkähnliche Landschaften nach Edewecht, einem der längsten Reihendörfer ...
06.06.2006
weiter lesen
Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer
Ob von Hansestadt zu Hansestadt oder von der Geest bis zum Watt – im Landkreis Rotenburg findet jeder Radler seine Lieblingstour. Die ebene bis wellige Landschaft der Region fordert erfahrene Radfahrer heraus, ist ...
Zu einer Entdeckungsreise von Hamburg nach Bremen lädt der 151 Kilometer lange Radfernweg ein. Fernab von verkehrsreichen Straßen gibt es viel Interessantes aufzuspüren: das Künstlerdorf Fischerhude, der Vorwerker Steinriese, das Museum Kloster Zeven und das Tister Bauernmoor ...
03.06.2006
weiter lesen
Pack den Doktor ins Gepäck
ADAC-Tipp: Vor dem Urlaub die Reiseapotheke gut ausrüsten
Keiner wird gerne im Urlaub krank. Dabei muss es sich nicht einmal um eine ernste Erkrankung handeln. Auch Mückenstiche oder kleine Schnittverletzungen können die schönsten Tage im Jahr vermiesen. Vor der Abreise sollte daher die Reiseapotheke gut ausgerüstet werden. Zu ...
03.06.2006
weiter lesen
Die farbenfrohe Blütenroute des Nordens
Die Blütenroute des Nordens ist ein Fest für die Sinne. Auf dem Rundkurs durch das Ammerland, Ostfriesland und das Emsland leuchten Millionen von Blüten in allen Regenbogenfarben.
Los geht es am Park der Gärten am Zwischenahner Meer — eine Gartenschau mit mehr als 40.000 Sommerblumen, 2000 Rhododendren und 50.000 Stauden, Dahlien, Geranien und Fuchsien. Nicht weit entfernt liegt Westerstede. Kaum zu zählen sind hier die Rhododendren und Azaleen in Gärten ...
02.06.2006
weiter lesen
Das Strandtaxi der etwas anderen Art
Kampen revolutioniert den Sylter Nahverkehr. TV-Star Anja Schüte tauft das Strandtaxi der etwas anderen Art.
02.06.2006
weiter lesen
Wattstock und mehr
Pfingsten in Schleswig-Holstein: Veranstaltungen, Links und Angebote
01.06.2006
weiter lesen
Deutschlands größtes Höhlenmuseum
Ein Hammer fiel im Jahr 1868 bei Felssicherungsarbeiten in einen Felsspalt. Die Arbeiter ließen sich an einem Seil hinab und standen plötzlich in einer wunderschönen Tropfsteinhöhle.
01.06.2006
weiter lesen
Anklicken, ausdrucken, losfahren
Mit 16 Radtouren zum Herunterladen und Ausdrucken sowie einer täglich erreichbaren Hotline für kurzfristige Zimmerbuchungen und weitere Informationen bietet der Verein Unterelbe Tourismus e.V. aktiven ...
31.05.2006
weiter lesen
Streichelkarpfen, Dschungeltiere und Co.
Exotische Dschungelwelt im Grünen Science Center botanika Bremen.
In diesem Jahr geht es bei botanika in Bremen wieder exotisch zu: Die Reptilienausstellung „Dschungelwelten“ zieht ab dem 1. Juli 2006 in das Grüne Science Center ein. Bis einschließlich 24. September 2006 verwandeln zahlreiche Terrarien, in denen Skorpione, Schlangen, Warane ...
31.05.2006
weiter lesen
„For girls only“
Statt WM-Stress lieber zum Wellness-Kurzurlaub an der Ostsee!
30.05.2006
weiter lesen
Tour zum schönsten Dorf Frieslands
durch Wilhelmshaven und Friesland vereinen Sport und Kultur, Erlebnis und Entspannung. Darüber hinaus sind die Strecken etwas fürs Auge. Neustadtgödens beispielsweise gilt als schönstes Dorf ...
Die Fahrt beginnt am Wilhelmshavener Südstrand (wer kein Fahrrad mitgebracht hat, leiht sich hier einfach eines aus). Entlang des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer radelt man durch das vor 500 Jahren im Jadebusen versunkene Kirchspiel Bordum. Nächste Station ist der ...
30.05.2006
weiter lesen
Von Köhlern und Fichtelzwergen
Bald raucht und qualmt er wieder — der Fichtelberger Holzkohlenmeiler. Wenn er am 1. August feierlich entzündet wird, verströmt er zwei Wochen lang sein typisch herbes Aroma und lockt die ...
29.05.2006
weiter lesen
Vorbei an 22 Wind- und Wassermühlen
Heilbädergärten, Fachwerkhöfe, Wasserschlösser und vieles mehr – insgesamt neun Themen-Touren hat das 2500 Kilometer lange und einheitlich beschilderte Radrouten- Netz durch das Osnabrücker ...
29.05.2006
weiter lesen
„Butt-Tage“ - guter Fang für Feinschmecker
Frischer Ostsee-Fisch und Urlaubsspaß bis 30. Juni 2006
Lecker "Butt mit Stachelbeeren" und zum Dessert "Arleander-Torte" - wer sich frischen Ostsee-Fisch und noch viel mehr regionale Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen möchte, fährt in der Probstei, nach Schönberg oder Laboe, in der Region an der Kieler Förde, zu den ...
27.05.2006
weiter lesen
Mehr als 50 Veranstaltungen am Pfingstsonntag
Der bundesweite UNESCO-Welterbetag 2006 wird am 4. Juni in Sachsen-Anhalt gefeiert. Dessau, Wörlitz und Lutherstadt Wittenberg laden an diesem Tag mit mehr als 50 Veranstaltungen zur Begegnung mit den in der ...
26.05.2006
weiter lesen
Ein verborgenes Stückchen Emsland
Wälder und Flusstäler, Reetdach-Dörfer und Großsteingräber prägen das Land zwischen Ems und Weser. Radwanderer können diese vielfältige, von Eiszeitgletschern geformte ...
Die 177 Kilometer lange Strecke führt von Meppen im Emsland durch die Landkreise Cloppenburg, Vechta, Oldenburg und Diepholz nach Bremen. Die in beide Richtungen ausgeschilderte Route entfaltet einen bunten landschaftlichen Bilderbogen. Entlang des Flüsschens Nordradde führt sie ...
26.05.2006
weiter lesen
Virtueller Veranstaltungskalender
Alle Termine für die Schlei-Ostsee-Region auf einen Klick
Für alle, die wissen wollen, was rund um den Ostseefjord Schlei los ist, gibt es jetzt unter www.ostseefjordschlei.de einen neuen Online-Service: Den virtuellen Veranstaltungskalender der Schlei Ostsee GmbH. Das Blättern in dem elektronischen Kalender ist denkbar einfach. Sobald der ...
25.05.2006
weiter lesen
Camping zwischen Raps und Mohn
Die Rapsfelder in ganz Schleswig-Holstein leuchten in einem kraftvollem Gelb um die Wette, und Schwalben fangen an, ihre Nester zu bauen. Auf zum Frühjahrs-Camping nach Schleswig-Holstein!
24.05.2006
weiter lesen
Das Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen
Musik, Picknick, Fußball und mehr beim „Sommer in Lesmona“
Das Dutzend ist voll: Zum 12. Mal präsentiert die Deutschen Kammerphilharmonie das Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen „Sommer in Lesmona“ in Bremen. Die besondere Kombination der unvergleichlichen Atmosphäre von Knoops Park gepaart mit den weltweit gefeierten Musikern ...
24.05.2006
weiter lesen
Den WM-Stars auf die Füße schauen
Nicht nur in den WM-Stadien werden die Kicker aus aller Welt während der Fußball Weltmeisterschaft ihr Bestes geben. Auch bei den Übungseinheiten vor und nach den Spielen zeigen die Ballzauberer ...
Luis Figo und die anderen portugiesischen Spieler sind am 5., 8. und 13. Juni um 17 Uhr im Heidewald Stadion in Gütersloh zu bewundern; Franceso Totti und die italienische Nationalmannschaft trainieren am 9. Juni ab 20 Uhr in der MSV-Arena in Duisburg vor den Augen der Fans. Die Mannschaft aus ...
23.05.2006
weiter lesen
Energiebündel vor den Toren Hamburg
Wenn der Nobel-Preis verliehen wird, wissen nur wenige, dass Alfred Nobel in Geesthacht den Grundstein seines Erfolges legte. Auf einem verankerten Elblastkahn entdeckte er das Dynamit, seine wichtigste Erfindung.
23.05.2006
weiter lesen
Zum Pfingstausflug nach Sachsen-Anhalt
Historische Parkanlagen aus vier Jahrhunderten laden zwischen Krumke im Norden und Zeitz im Süden Sachsen-Anhalts zum Pfingstspaziergang ein.
22.05.2006
weiter lesen
Beachsoccer Ostsee-Cup startet zu Pfingsten
Der Countdown läuft! Und dann heißt es Schuhe aus, rein in die Shorts und her mit dem Ball.
Hobby- und Amateurmannschaften können sich jetzt noch schnell unter www.beachsoccer-ostseecup.de anmelden, denn schon am Pfingstwochenende wird in Grömitz angepfiffen zum "Beachsoccer Ostsee-Cup 2006", dem größten offenen Beachsoccer-Turnier Deutschlands. Der Ball kommt ins ...
22.05.2006
weiter lesen
Kernige Korntage und mehr
Einen naturnahen Urlaub mit viel Landliebe verspricht die Probstei, die Region an der Kieler Förde, nur eine knappe halbe Autostunde von der Landeshauptstadt entfernt.
21.05.2006
weiter lesen
Nicht nur zur Rapsblüte
Gelb - das ist die aktuelle Farbmode rund um den Ostseefjord Schlei. Denn endlich ist es soweit: Der Raps blüht. Über Erlebnisangebote in der Schlei-Ostsee-Region für draußen und drinnen ...
20.05.2006
weiter lesen
Wenn Reiter ihren König ausstechen
Die Spannung wächst: die Bahn ist frei, die Augen der Zuschauer wandern zwischen dem Reiter mit der Lanze und dem kleinen Ring am Galgen hin und her. Jetzt fällt das Pferd in Galopp, der Reiter nimmt ...
Die Spannung wächst: die Bahn ist frei, die Augen der Zuschauer wandern zwischen dem Reiter mit der Lanze und dem kleinen Ring am Galgen hin und her. Jetzt fällt das Pferd in Galopp, der Reiter nimmt Maß, durchbohrt den Ring mit der Lanzenspitze. Aufatmen ringsum. Es ist Sommer, es ...
19.05.2006
weiter lesen
Die Hauptstadt beim Abschlusstraining
Berlins Tourismuswirtschaft setzt auf Freundlichkeit und Service
Die deutsche Hauptstadt bekommt mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ ein Jahrhundert-Geschenk. Die Welt wird auf Berlin blicken und die Attraktivität dieser Stadt neu entdecken. Bis zu 15.000 Medienvertreter werden berichten, weltweit werden etwa drei Milliarden Zuschauer das ...
19.05.2006
weiter lesen
Die schmutzigste WM aller Zeiten
In einer ganz besonderen Art und Weise stimmt man sich in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein, Kreis Dithmarschen, auf die Fußball-Weltmeisterschaft ein. Auf dem schlickigsten Platz Deutschlands am ...
18.05.2006
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.2sek