Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Urlaub ganz im Norden
Ganz oben in Deutschland kurz vor Dänemark liegen landschaftlich sehr reizvolle Gebiete - die Schleidörfer gehören dazu, das Grüne Binnenland und die Flensburger Förde.
Die Region Flensburg/Schleswig, in greifbarer Nähe zur Ostsee und Schlei, hat sich konsequent dem maritimen Urlaub verschrieben. Sie setzt auf sanften Tourismus abseits ausgetretener Pfade, auf Schnupper-Segel-Kurse, auf Kuttersegeln, auf patentierte Leuchtturm-Erlebnisse und auf Seefahrten, ...
17.02.2006
weiter lesen
Radeln an der Ostseeküste Mecklenburgs
Fast ein Dutzend kleine Radabenteuer zwischen Waterkant und Binnenland.
Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, erkunden die Pedalritter - ungeduldig geworden durch die Wetterkapriolen der letzten Wochen - das Terrain der Mecklenburgischen Ostseeküste, um sich mit allen Sinnen den Eindrücken des Frühlingserwachens hinzugeben. Salzige Meeres-luft ...
15.02.2006
weiter lesen
Heißer Sommer in Rostock
Ein buntes Faltblatt wirbt in Rostock für einen "Heißen Sommer": Das gleichnamige Open Air-Musical "Heißer Sommer" des Volkstheaters Rostock und die maritimen ...
Briggs, Barken und Schoner sind auch 2006 die Hauptdarsteller eines der größten maritimen Feste im Ostseeraum: 16. Hanse Sail Rostock vom 10. bis 13. August. Zum 50-jährigen Jubiläum der Deutschen Marine wird erneut das Segelschulschiff "Gorch Fock" erwartet. Schon jetzt sind ...
15.02.2006
weiter lesen
Inlandstourismus bleibt im Aufwind
Mit einem Zuwachs von vier Prozent bei den Übernachtungen im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat bleibt der Inlandstourismus im Aufwind.
Für die Zeitspanne von Januar bis Dezember 2005 verzeichnet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein Übernachtungsplus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im November 2005 hat Hamburg mit 11,9 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat die Nase vorn. ...
13.02.2006
weiter lesen
Eigener Steuersatz für Reisemobile angeregt
CIVD (Caravaning Industrie Verband) und Bundesregierung kritisieren den Vorschlag des Bundesrates zur Besteuerung von Reisemobilen.
In Ihrer Stellungnahme zum Vorschlag des Bundesrates zur künftigen Besteuerung von Reisemobilen hat die Bundesregierung einige Kritikpunkte vermerkt. So hat die Bundesregierung zum Beispiel sachliche Bedenken dabei, Reisemobile gemäß der PKW-Schadstoffklassen einzustufen. Ebenso ...
08.02.2006
weiter lesen
WELLNESS-RADELN UND MEDICAL WELLNESS IM “TEUTO”
Zur gesunden Auszeit lädt die Ferienregion Teutoburger Wald - kurz “Teuto” - ein. Urlauber, die Erholung und Aktivität verbinden wollen, finden hier mit der Wellness-Radroute ein einzigartiges Angebot.
Auf über 500 Kilometern führt der Rundkurs von Minden aus durch fünf große Heilbäder und neun staatlich anerkannte Luftund Kneipp-Kurorte. Entlang der Strecke finden sich zahlreiche Wellness- Infokästen, die über die örtlichen Wellness-Angebote, ...
07.02.2006
weiter lesen
Fünf Jahre Radeln mit Rückenwind
Mit Rückenwind am Deich entlang rollen, die Nase an der gesunden, salzhaltigen Luft, den Blick aufs weite Meer gerichtet - das ist Radeln auf dem Nordseeküsten-Radweg.
Vom 13. bis 21. Mai 2006 feiert Schleswig-Holstein das fünfjährige Bestehen "seines" Abschnitts der North Sea Cycle Route, die um die gesamte Nordsee führt: "Gäste und Einheimische können eine Nordseeküsten-Radweg-Woche mit acht oder neun Übernachtungen, ...
02.02.2006
weiter lesen
Urlaub am "Blauen Band" in Sachsen-Anhalt
Auch 2006 präsentiert sich Sachsen-Anhalt als attraktives Wassersportrevier und lädt zum Urlaub am "Blauen Band" ein.
Zudem lohnt sich ein Blick in die anlässlich der bundesweiten Kampagne "Jahr der Naturparke 2006" in diesem Jahr von der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH (LMG) erstmals herausgegebene Broschüre "Naturreich Sachsen-Anhalt". Der Katalog "Blaues Band" stellt die Wasserportreviere in ...
02.02.2006
weiter lesen
Willkommen bei(m) Camping in Europa!
"Camping in Europa" ist das neue Portal für alle Campingfreunde. In einem ersten Schritt ist nun der Bereich „Camping in Deutschland“ online, welcher in den nächsten Wochen weiter ausgebaut ...
02.02.2006
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Auftakt für die Gartenträume
Mit dem Festumzug zum "Frühlingserwachen" in Wörlitz beginnt am 25. März die "Gartenträume"-Saison in Sachsen-Anhalt. Fürst Leopold III. Friedrich Franz von ...
Mit dem Festumzug zum "Frühlingserwachen" in Wörlitz beginnt am 25. März die "Gartenträume"-Saison in Sachsen-Anhalt. Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau wird begleitet von Botschaftern aus Gartenträume-Parks. Er lässt es sich nicht nehmen, die ...
01.02.2006
weiter lesen
Besuchen Sie uns in Essen!
Besuchen Sie uns auf der Reise & Camping in Essen! Sie können uns in Halle 12, Stand 209 persönlich kennen lernen und jede Menge über Camping in Deutschland erfahren. Wir freuen uns auf Sie!
01.02.2006
weiter lesen
Neue Urlaubsangebote
Neue Urlaubsangebote für Radler, Wassersport- und Camping-Fans: Ostsee Schleswig-Holstein und Holsteinische Schweiz auf der Reise-Messe ABF in Hannover, 28.1.-5.2.2006.
Ostsee Schleswig-Holstein und Holsteinische Schweiz auf der Reise-Messe ABF in Hannover, 28.1.-5.2.2006. Auf Aktivitäten an frischer Luft mit Meeresbrise setzt die Urlaubsregion Ostsee Schleswig-Holstein und Holsteinische Schweiz. Auf der Reise-Messe ABF in Hannover präsentiert der ...
24.01.2006
weiter lesen
Radfahrfernwege in Baden-Württemberg
Herrliche Landschaften, einfache oder anspruchsvollere Touren, ein gesundes Klima und ein Netz von gut ausgebauten Radwegen - der Südwesten bietet alles, was Radlerherzen höher schlagen lässt!
22.01.2006
weiter lesen
CMT 2006 Stuttgart - Neues aus Baden-Württemberg
Die CMT (Caravan-Motor-Touristik) Messe 2006 in Stuttgart, die größte touristische Publikumsmesse innerhalb von Europa, hatte vom 14. bis zum 22. Januar ihre Tore geöffnet. Rund 180.000 Besucher ...
Die CMT Messe gilt, weil ihr Termin stets zu Jahresbeginn liegt, für die gesamte Tourismusbranche in Deutschland als ein Indikator für Prognosen und Trends für die Jahresentwicklung der touristischen (Wirtschafts-) Branche sowie der Kundenwünsche in Deutschland. ...
20.01.2006
weiter lesen
Familienferien in Baden-Württemberg 2006
Kleine Gäste und ihre Familien kommen in den familienfreundlichen Urlaubsorten von Baden-Württemberg voll auf ihre Kosten.
"Kinder herzlich willkommen" heißt es überall und ganz besonders in den 20 familienfreundlichen Urlaubsorten Ailingen-Friedrichs-hafen, Baiersbronn, Deggenhausertal, Feldberg, Grafenhausen, Immenstaad und Kressbronn am Bodensee, Lenzkirch, Lossburg, Ottenhöfen, Sasbachwalden, ...
20.01.2006
weiter lesen
2006 feiert der Schwarzwald 100. Jubiläum
Im Schwarzwald wird 2006 das 100jährige Jubiläum der Tourismusorganisation groß gefeiert. Am 16. Juni 1906 ist in Karlsruhe der „Badische Verkehrsverband zur Hebung des Fremdenverkehrs e. V.“ ...
Er gilt als die erste Organisation zur touristischen Vermarktung des Schwarzwaldes und damit als Vorläufer der heutigen Tourismus Schwarzwald Gesellschaft. Das eigentliche Jubiläum wird am 19. Juni mit einem Empfang in Karlsruhe begangen. So richtig gefeiert wird aber beim ...
20.01.2006
weiter lesen
Panoramawandern ohne Gepäck
Zu den schönsten Strecken des Landes, für manche sogar zu den schönsten Europas zählt der Alb-Nordrand-Wanderweg. Ihn erschließt das neueste Angebot von „Wandern ohne Gepäck“ des ...
Wer die gesamte 350 km lange Strecke von Donauwörth nach Tuttlingen abwandern will, erlebt in 15 Tagen eine Panoramawanderung, die ihresgleichen sucht. Auch kürzere Teilstecken können beliebig gebucht werden. Zusammen mit dem Wanderangebot ohne Gepäck entlang der Donau ist nun ...
20.01.2006
weiter lesen
Kunst, Kultur und Natur Skulpturenradweg
Radsportler, Naturliebhaber und Freunde von Kunst und Kultur dürfen sich in der Sommersaison 2006 auf ein besonderes Fahrradvergnügen im nordbadischen Neckar-Odenwald-Kreis freuen.
In landschaftlich reizvoller Umgebung verbindet ein 77 km langer Skulpturenradwanderweg die touristischen Ziele der Region und wird dabei selbst zur originellen Ausstellungsstrecke zeitgenössischer Kunst. Drei Kunstakademien in Deutschland, die für ihr hohes Gestaltungsniveau bekannt ...
20.01.2006
weiter lesen
Oberschwäbische Barockstraße feiert 40. Geburtstag
Zum 40. Geburtstag ihrer Barockstraße haben die Oberschwaben ein umfangreiches Programm aufgestellt, das alle Sinne anspricht: So bietet der „BarockSommer“ ab Mai 2006 eine Fülle von Veranstaltungen ...
Seit nunmehr 40 Jahren verbindet die Oberschwäbische Barockstraße mehr als 100 Klöster, Kirchen und Schlösser zwischen der Donau und dem Bodensee. Nirgendwo sonst prägen so viele Zeugnisse barocker Baukunst eine Region. Markiert mit einem gelben Engel auf grünem Grund ...
20.01.2006
weiter lesen
Winterurlaub in Thüringen
Klare Winterluft, schneebedeckte Wälder und Berge, Skiwanderwege und gespurte Loipen, Abfahrtsskimöglichkeiten und und und ....... Das Reiseland Thüringen bietet ideale Voraussetzungen für einen ...
Nummer 1 unter den Skisportarten in Thüringen ist der Langlauf. Ob geruhsam beim Skiwandern oder sportlich in der Loipe - Neigung und Fitnesszustand der Skifahrer bestimmen die Wahl der Strecke. Insgesamt durchziehen mehr als 1.800 Kilometer Skiwanderwege und rund 200 Kilometer Loipen die ...
17.01.2006
weiter lesen
Auf dem Rennsteig unterwegs durch Thüringen
Wer kennt sie nicht, Thüringens Nationalhymne- Herbert Roths Rennsteiglied „Ich wand´re ja so gerne am Rennsteig durch das Land…“ und das auf 168.3 Kilometer.
Der wohl bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands lockt jährlich Hunderttausende Gäste in den Thüringer Wald, den Frankenwald und das Thüringer Schiefergebirge. Und obwohl mit 700 Jahren schon sehr betagt, hat er an Reiz, Attraktivität und Anziehungskraft nichts ...
17.01.2006
weiter lesen
Begegnungen der Kulturen
200 Jahre nach der historischen Schlacht bei Jena und Auerstedt lädt das Reiseland Thüringen und das Saale- Unstrut- Gebiet zum einem „Rendezvous 2006“ ein. Eine Region, in der 1806 die Truppen von Kaiser ...
Die Domstadt Erfurt, die Universitätsstadt Jena, die Klassikerstadt Weimar, das Weinanbaugebiet Saale- Unstrut, das romantische Saale- Holzland und das Weimarer Land, auch „Toskana des Ostens“ genannt, laden zur Entdeckungsreise ein. Im neuen Prospekt „Rendezvous 2006“ ...
17.01.2006
weiter lesen
Gewinnen Sie Ihren nächsten Urlaub!
... unter diesem Motto fand in den letzten Wochen bei „Camping in Deutschland“ ein großes Gewinnspiel statt. Nun wurden die glücklichen Gewinner ermittelt!
01.01.1970
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.05sek