Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
Naturfreude - Durchatmen in Sachsen-Anhalt
Die Aktivtage an Saale und Unstrut und der Elberadeltag eröffnen in Sachsen-Anhalt die Hauptreisezeit für Naturliebhaber, die 2011 erstmals unter dem Motto „Naturfreude — Durchatmen in Sachsen-Anhalt“ zur ...
01.04.2011
weiter lesen
Aachen auf neuen Thementouren entdecken
Das Wasser des Lebens, die Liebe und wissenschaftliche Lehren stehen bei drei neuen Stadtführungen in Aachen im Mittelpunkt.
Den "Aachener Bächen" können Besucher auf einer gleichnamigen Führung folgen. Einst waren sie wichtige Bestandteile der Tuchfabrikation, verschwanden aber im Laufe der Zeit unter der Erde. Am 1. Mai, 1. und 26. Juni, 10. Juli sowie 21. August 2011 stehen jeweils 1,5-stündige ...
31.03.2011
weiter lesen
Die FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland
Mehr als 168 Attraktionen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland warten vom 1. April 2011 – 31. März 2012 darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Saison der FreizeitCARD wurde verlängert, um diese das ganze Jahr über und somit auch in den Wintermonaten nutzen zu können. Mit einer Karte genießt man freien Eintritt bei nahezu allen teilnehmenden Attraktionen. Besondere Highlights in diesem Jahr sind die ...
30.03.2011
weiter lesen
24-Stunden-Wandern im Teutoburger Wald
Das hat es im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge noch nicht gegeben: Vom Sonnenaufgang des 16. Juli bis zum Sonnenaufgang des 17. Juli 2011 können Wanderfreunde auf unterschiedlichen Strecken den Naturpark ...
29.03.2011
weiter lesen
60 Jahre Sonderwagenbau und automobiles Reisen
Auf der diesjährigen Techno Classica in Essen (30. März bis 3. April) blickt Volkswagen Nutzfahrzeuge (Halle 7) mit vier Bullis auf 60 Jahre automobiles Reisen zurück.
Bereits 1951 setzt die Campingbox im VW Bus den Startschuss zu einer Fahrzeuggattung, die ausziehen wird, um zunächst Europa und später die ganze Welt zu entdecken. Nicht weniger alt: der Sonderwagenbau. Egal ob Feuerwehr, Polizei oder Krankenwagen, schon früh entstehen im ...
28.03.2011
weiter lesen
Was bringt uns denn der Osterhase... ?
Für die Gäste auf dem Campingplatz Schluchsee bringt er dieses Jahr tatsächlich etwas. Unter den Gästen, die sich bis Ostern an der Gästeumfrage beteiligen, werden 3 Preise als ...
26.03.2011
weiter lesen
Wunderbar weit mit „Wondervelo“
Ostseeküste Mecklenburg setzt ab Sommer auf Elektro-Fahrräder
Für 80 bis 100 Touren-Kilometer reichen die Akkus der Elektro-Fahrräder von Wondervelo, die zur Sommersaison an der Mecklenburgischen Ostseeküste rollen werden. Damit ist die Region vom Ostseebad Boltenhagen bis zum Ostseebad Graal-Müritz neben Rügen, Usedom und der ...
25.03.2011
weiter lesen
Afrika liegt direkt vor der Haustür!
Am 2. April startet der Serengeti-Park Hodenhagen in die neue Saison.
24.03.2011
weiter lesen
Trabbisafari in Dresden
Mit dem Trabbi in Kolonne durch die Altstadt: Dresden ist eine Stadt mit Geschichte, die es zu erkunden lohnt. Am besten geht dies natürlich stilecht im Trabbi.
Besucher können sich selbst ans Steuer eines Trabbis setzen. Im Vorderwagen fährt ein Gästeführer und erklärt die Sehenswürdigkeiten. Dieses wird in die Radios der Folgewagen übertragen, so dass jeder Besucher auch über die Details seiner persönlichen ...
23.03.2011
weiter lesen
ANZEIGE/PR
Geldern lädt zum Reisemobilfest ein
Platz für Reisemobilisten gibt es genug: Auch wer spontan zum 12. Reisemobilfest vom 29. April bis 1. Mai 2011 ins niederrheinische Geldern reist, wird auf dem unweit der Innenstadt gelegenen Stellplatz ...
Bis zu 300 Reisemobile finden hier Platz. Die angereisten Camper dürfen sich auf drei schöne Tage mit Gleichgesinnten freuen. Auf dem Programm steht ein Tanz in den Mai auf dem Stellplatz, ein großer Reisemobil- und Freizeitmarkt in der Geldener Innenstadt am Sonntag und ein ...
22.03.2011
weiter lesen
Eine Osterwiese nicht nur für Seebären
Die Bremer Osterwiese zählt zu den attraktivsten Oster-Veranstaltungen in Deutschland.
Das bekannte Volksfest beginnt jeweils eine Woche vor Ostern und endet eine Woche nach Ostern. Auf 50.000 Quadratmeter Gesamtfläche bieten rund 200 Schausteller in dieser Zeit auf der Bürgerweide all die Attraktionen an, die typisch für Volksfeste sind: Verkaufsstände ...
21.03.2011
weiter lesen
„Camping in Deutschland“ auf dem Handy
„Camping in Deutschland“ gibt es auf
http://m.camping-in-deutschland.de
auch in einer mobilen Version für’s Handy!
19.03.2011
weiter lesen
Eier rollen in Deutschlands Norden
In Friesland im hohen Norden wird – speziell durch Kinder – ein ganz besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eier trüllen (rollen) oder smieten (schmeißen).
Die dafür eingesetzten Ostereier sind selbstverständlich hart gekocht, bevor sie im sportlichen Wettkampf zum Einsatz kommen. Sie werden auf einer Weide oder Wiese einfach möglichst weit oder hoch geworfen, ohne dass das jeweilige Wurfgeschoss zerbrechen sollte. Hier und da werden ...
19.03.2011
weiter lesen
Dethleffs produziert 80.000stes Reisemobil
Dethleffs hat allen Grund zu feiern: Nicht nur, dass das traditionsreiche Unter-nehmen aus Isny im Allgäu dieses Jahr sein 80. Firmenjubiläum feiern kann, just zum Start in das Geburtstagsjahr lief auch ...
18.03.2011
weiter lesen
Oldtimer, Lokomotiven und mehr auf Rügen
Das Eisenbahn & Technik Museum Rügen (ETM) befindet sich im Museumstrakt des denkmalgeschützten KdF-Baus im Seebad Prora auf der Ostseeinsel Rügen.
Hier ist auf einer überdachten, mehr als 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche eine große Auswahl an alten Lokomotiven, Oldtimern, Lastkraft- und Feuerwehrwagen zu besichtigen. Und jedes Jahr wird die eindrucksvolle Sammlung ergänzt. In der Eisenbahnausstellung ...
17.03.2011
weiter lesen
Fit für den Urlaub 2011
ADAC-Checkliste hilft beim Auswintern von Reisemobil und Wohnwagen
16.03.2011
weiter lesen
Erstmals Speedhiking auf den Top Trails
Neue Sportart auf Deutschlands besten Wanderwegen
Die Top Trails of Germany gehen neue Wege mit Partnern aus der Outdoorbranche: Zusätzlich zu den erlebnisreichen Touren für jeden Wandertyp bieten die Steige ab jetzt den sportlich ambitionierten Wanderern gut ausgesuchte Strecken. Der Trend heißt Speedhiking und kombiniert ...
15.03.2011
weiter lesen
Fünf „Rhein in Flammen“-Termine
Fünf „Rhein in Flammen“-Veranstaltungen bieten in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Burgen angestrahlt vom Glanz der Feuerwerke, bunt beleuchtete Schiffsflotten und das Rheinufer im bengalischen ...
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 7. Mai mit „Rhein in Flammen“ am Siebengebirge, zwischen Linz und Bonn. Am 2. Juli erstrahlt dann der Rhein zwischen Bingen und Rüdesheim im Feuerwerkszauber. Es folgen am 13. August der „Rhein in Flammen“ zwischen Braubach und ...
14.03.2011
weiter lesen
Partnerwege am Eifelsteig
Dass es sich lohnt, auch mal vom Hauptweg abzukommen, beweisen die Partnerwege entlang des Eifelsteiges. Ihre Namen kommen dabei nicht von ungefähr: „Burgenroute“, „Klosterroute“, „Wasserlandroute“ oder ...
Die neun Kilometer lange „Narzissenroute“ ist insbesondere in den Frühlingsmonaten zu empfehlen: Sie führt den Wanderer zu den wilden Narzissenwiesen im Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal, wo im Frühling die gelbe Narzisse die Wiesen in duftende ...
12.03.2011
weiter lesen
Leben für das Zelt
Das Familienunternehmen dwt-Zelte feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen.
Als Dieter Winneknecht 1986 den Entschluss fasste, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, war das mit 51 Jahren keine Selbstverständlichkeit. Der Industriekaufmann hatte bis dahin sein gesamtes Berufsleben in der Textilindustrie verbracht und war zum damaligen Zeitpunkt ...
11.03.2011
weiter lesen
Tanz der Kraniche beginnt
Bis zu 80.000 "Vögel des Glücks" in den kommenden Tagen erwartet
Das Kranich-Informationszentrum im vorpommerschen Groß Mohrdorf meldet die Rückkehr der Kraniche - ein untrügliches Zeichen für den Frühlingsbeginn. Etwa 80.000 "Vögel der Glücks" werden in den kommenden Tagen auf den Rastplätzen der Rügen-Bock-Region, ...
10.03.2011
weiter lesen
Der Vogelsberg lockt Rallyefreunde
Eine absolute Top-Veranstaltung wird am 15. und 16. April 2011 ausgetragen: die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 2011, der 2. Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2011.
Im hessischen Vogelsberg ist Motorsport zu Hause. Hier haben bereits in den 50er Jahren auf dem legendären Schottenring Motorrad-Weltmeisterschaftsläufe bis zu 250.000 Zuschauer angezogen. Später fuhren auch Autos dort ihre Rennen. Dazu gehört das Bergrennen mit dem Titel ...
09.03.2011
weiter lesen
Geburtstagscorso mit Edelkarossen in Stuttgart
Am Wochenende des 7. und 8. Mai werden in Stuttgart die Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Automobils eingeläutet.
Höhepunkt ist am Sonntag der „125 Jahre Auto — Geburtstagscorso“. Daran nehmen 125 Edelfahrzeuge von Mercedes-Benz, Porsche und Audi teil, die auf der Fahrt zum Schlossplatz die Geschichte des Automobils erlebbar machen. Sie führen verschiedene Fahrzeugtypen, alte und ...
08.03.2011
weiter lesen
Nacht der Museen in Düsseldorf
Über 40 Museen, Galerien, Kulturinstitute und Kirchen öffnen am 2. April 2011 im Rahmen der Nacht der Museen in Düsseldorf ihre Türen.
Die Museen bieten Besuchern einen nächtlichen Kunstreigen aus Ausstellungen, Führungen, Tanz- Theater und Film-Performances sowie musikalisch-literarischen Darbietungen. Bei der 11. Auflage der Veranstaltung ist erstmals das Stadtarchiv mit dabei, außerdem können ...
07.03.2011
weiter lesen
Dynamischer Start ins Jahr 2011
Caravanbranche mit positivem Start ins neue Jahr - Wachstumsraten von über 40 Prozent
Deutschlandweit wurden in den ersten beiden Monaten 3.421 neue Freizeitfahrzeuge zugelassen (plus 43,6 Prozent). Sowohl Reisemobile (plus 43,9 Prozent auf 2.045 Fahrzeuge) als auch Caravans (plus 43,2 Prozent auf 1.376 Fahrzeuge) konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zulegen. Mit ...
05.03.2011
weiter lesen
5 Jahre „Camping in Deutschland“
„Camping in Deutschland“, eines der bekanntesten deutschsprachigen Campingportale, wurde im Frühjahr 2006 erstmalig vorgestellt.
Die Idee, ein neuartiges Camping-Portal zu entwickeln, reifte bei den Machern des Portals bereits einige Jahre. Gemeinsam mit Campingunternehmern und Campern wurden Kriterien entwickelt, mit denen die jeweils passenden Campingplätze schnell und einfach gefunden werden können. Eine Auswahl ...
05.03.2011
weiter lesen
Nordosten ganz oben
Erstmals ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Campingreiseziel in Deutschland.
Mit knapp vier Millionen Übernachtungen auf Campingplatzen und damit rund 30.000 mehr als in Bayern hat sich der Nordosten an die Spitze in diesem Bereich gesetzt. Mecklenburg-Vorpommern bietet insgesamt fast 200 Plätze mit 100.000 Schlafgelegenheiten. Besonderheit: Die meisten der ...
04.03.2011
weiter lesen
Noch mehr Entspannung unterm Regenbogen
Unter dem Motto „Camping der Extraklasse“ ist die Regenbogen AG in den letzten 20 Jahren zu einem der führenden Betreiber erstklassiger Campinganlagen in Deutschland geworden.
04.03.2011
weiter lesen
Campingpark Gitzenweiler Hof feiert 50. Geburtstag
Vom 1.-3. Juli 2011 bietet der Gitz seinen Gästen ein besonderes Angebot: ein Jubiläumswochenende inkl. Erlebnisprogramm für die ganze Familie ab 50,-- €.
Dazu gehören erstklassige Musik, Spiel und Spaß mit dem Gitz-Animationsteam, Überraschungen mit tollen Preisen und viele andere Attraktionen. Grund genug zum Feiern gibt es für den 5-Sterne-Campingplatz, der sich mit diversen Preisen schmücken kann und auch für ...
03.03.2011
weiter lesen
Sparsamer Multivan BlueMotion
Die BlueMotionTechnology bewirkt auch bei geräumigen Fahrzeugen wie dem Multivan ein hohes Einsparpotential.
Im Vergleich zu seinem vergleichbar motorisierten Pendant der aktuellen Serie (75 kW TDI) benötigt der neue Multivan BlueMotion nur noch 6,4 l/100 km und damit 0,9 Liter weniger Dieselkraftstoff (analog 169 g/km CO2 statt 193 g/km). Realisiert werden konnte dies auf Basis des effizienten und ...
03.03.2011
weiter lesen
Krokuspokus!
Zum Krokusblütenfest in Husum blühen mehr als 4 Millionen Krokusse
02.03.2011
weiter lesen
DCC Europa-Preis 2011
Der Europapreis ging an 5 Plätze in Österreich, Frankreich, Portugal, Slowenien und Deutschland. Deutscher Preispräger ist der Campingplatz Münster.
In der Laudatio von Karl Zahlmann, Präsident des Deutschen Camping-Club e.V., heißt es über den Campingplatz Münster: Der deutsche Preisträger, stadtnah gelegen und doch im Grünen, empfängt alle mit offenen Armen: Fahrradgruppen mit Schlafsack und Zelt ebenso ...
01.03.2011
weiter lesen
Das erste Auto steht in München
Am 29. Januar 1886 revolutionierte Carl Benz die mobile Welt. An diesem Tag erteilte das Reichspatentamt ein Patent für sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ und schrieb damit Industriegeschichte.
Dieses dreirädrige Vehikel war der erste Wagen mit fahrtauglichem Verbrennungsmotor. Er hatte 0,8 PS und fuhr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 18 Kilometern in der Stunde. In der Öffentlichkeit erntete Carl Benz dafür zunächst viel Spott. Der Wagen wurde sogar als ...
01.03.2011
weiter lesen
Naturfreude auf dem Elberadweg erleben
Bei Radausflügen entlang der Elbe hilft es, das jetzt neu erschienene Elberadweg Handbuch 2011 griffbereit im Gepäck verstaut zu haben.
28.02.2011
weiter lesen
Zeitreise im Römerschiff auf der Mosel
Von Ostern bis Oktober heißt es wieder Leinen los und Schiff ahoi für die „Stella Noviomagi“.
10.000 Besucher fahren jedes Jahr mit dem Nachbau eines Römerschiffes von Neumagen-Dhorn in Rheinland Pfalz auf der Mosel. Die Volkshochschule bietet dafür spezielle Bildungsfahrten an. Interessierte erfahren in einem halbstündigen Filmvortrag viel Wissenswertes über das Schiff, ...
26.02.2011
weiter lesen
WM-Highlights auf einen Blick
2011 wird es wieder Grund zum Feiern geben: Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland (TM) findet in Deutschland unter dem Motto „20elf von seiner schönsten Seite“ statt.
Die Webseite der FIFA informiert über die 16 Teams, die in 32 Spielen aufeinander treffen. Routinierte Mannschaften wie Deutschland und Brasilien wollen den Titel holen, aber die Neulinge wie Äquatorial-Guinea und Kolumbien kicken mit. Austragungsorte für die WM sind Berlin, ...
25.02.2011
weiter lesen
Gottfried Thiele erhält CTJ-Meilenstein
Der Gründer vom Familiencampingplatz Südsee-Camp, Gottfried Thiele, erhielt während der Messe „Reise & Camping“ in Essen den CTJ-Meilenstein.
24.02.2011
weiter lesen
Wandern und Trekking an der Weinstraße
Wander- und Trekkingfans finden in Rheinland-Pfalz ein wahres Naturparadies vor.
Mit seinen malerischen Tälern, den sanften Weinbergen und romantischen Bachläufen ist speziell das Gebiet der Südlichen Weinstraße ein ideales Tourengebiet. Viele Wanderwege führen hier unmittelbar an mittelalterlichen Burgruinen, aber auch an urigen Pfälzerwald- ...
23.02.2011
weiter lesen
Formel 1 und mehr auf dem Nürburgring
In diesem Jahr kehrt die Königsklasse des Motorsports an den Nürburgring zurück.
23.02.2011
weiter lesen
Radeln entlang der Weser
Der Weser-Radweg zählt sicherlich zu den attraktivsten Radwanderwegen Deutschlands.
Auf einer über 500 Kilometer langen Reise führt er Radtouristen entlang der Weser bis zu deren Mündung in die Nordsee. Die Strecke ist sehr gut befahrbar, weist kaum Steigungen auf und führt durch eine atemberaubende Flusslandschaft mit zahlreichen Burgen und Schlössern, ...
22.02.2011
weiter lesen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2011
Großes Aufgebot an Klassik-Stars und Orchestern zur musikalischen Landpartie zwischen Juni und September
In ihrer 22. Saison warten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit so vielen Spielstätten auf wie nie zuvor. An insgesamt 83 Orten werden zwischen dem 10. Juni und dem 11. September 124 hochkarätig besetzte Konzerte zu hören sein. 14 Spielstätten sind als Festspielorte neu ...
21.02.2011
weiter lesen
Karneval in NRW
Bald beginnen sie wieder, die fleischlosen Wochen. Doch vorher wird in großen Teilen Nordrhein-Westfalens noch mal richtig auf den Putz gehauen: Der Karneval (carne vale = Fleisch lebe wohl!) läutet die ...
21.02.2011
weiter lesen
Neuer Pilgerweg in Mecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern macht sich auch als Pilgerreiseziel einen Namen: Am 25. April wird in der Mecklenburgischen Seenplatte der dritte Pilgerweg des Landes eröffnet.
Der Rundweg "Mecklenburgische Seenplatte" misst 250 Kilometer und führt auf zwei Routen von Friedland über Neubrandenburg nach Mirow im Landkreis Mecklenburg-Strelitz. Befördert wurde die Idee für den neuen Weg vom Kirchenkreis Stargard in Zusammenarbeit mit dem Landkreis ...
19.02.2011
weiter lesen
Kutschen, Ritter und Pferde ziehen durch die Stadt
Ein großer Pferdemarkt mit Umzug lockt die Bad Mergentheimer Gäste und Bürger am 13. März 2011 in die Kurstadt.
Hobby- und Westernreiter, prächtige Kutschen, Ritter und Edelleute mit Gefolge ziehen gemeinsam mit Musikkapellen durch die Stadt. Unter der bunt gemischten Abfolge von Kalt- und Warmblütern, Schimmel und Rappen, großen Pferden und kleinen Ponys sind auch Esel- und Ziegengespanne zu ...
18.02.2011
weiter lesen
Campingfreunde kommen noch einfacher ans Ziel
ADAC Camping-Caravaning- und Stellplatz-Führer - GPS-Koordinaten jetzt zum downloaden
Um mit dem Navi noch schneller und übersichtlicher Camping- und Stellplätze zu finden, können Wohnmobil- und Gespannfahrer erstmals neben den Geo- Koordinaten aus dem ADAC Camping-Caravaning-Führer auch die aus dem ADAC Stellplatz-Führer auf ihre Geräte laden. ...
17.02.2011
weiter lesen
Bürstner startet erfolgreich ins neue Jahr
Averso Plus Jungle-Edition und die neuen Argos time Reisemobile im Blickpunkt. Kindergeld-Aktion beim Wohnwagenkauf.
Bürstner hat auf der ersten Freizeitmesse, der CMT in Stuttgart, einen glänzenden Start hingelegt. Besonders die neuen Reisemobile Argos time und der Wohnwagen Averso Plus, in der auffälligen Jungle-Edition, standen in der Publikumsgunst ganz weit oben. Insgesamt konnte ein Ergebnis ...
16.02.2011
weiter lesen
Single, Album, Buch und Bühne
Alles zum Jubiläum von Wolfgang Niedecken und BAP
Die soeben als CD und Download erschienene Single „Halv su wild“, Titelsong des am 25. März 2011 erscheinenden neuen Studioalbums von BAP, bildet den Auftakt eines ganz besonderen Jahres für Wolfgang Niedecken und seine Band. Während die Kölner Rockband in diesem ...
15.02.2011
weiter lesen
ESC 2011 kommt nach Düsseldorf
Am 14. Mai 2011 werden rund 35.000 Menschen in der Arena Düsseldorf und geschätzte 120 Millionen Fernsehzuschauer live dabei sein, wenn bei Europas größtem Musikwettbewerb die Sieger ...
Vor dem großen Finale können Besucher bereits Eurovisions-Luft schnuppern: Das erste Halbfinale des internationalen Wettbewerbs, in dem sich rund zwanzig Länder um die Finalteilnahme bewerben, findet am 10. Mai 2011 statt. Das zweite Halbfinale mit ebenfalls rund zwanzig Nationen ...
14.02.2011
weiter lesen
„Pazifische Gefühle“
Bei der „Caravaning“-Leserwahl wurde das Südsee-Camp mehrfach ausgezeichnet
13.02.2011
weiter lesen
Neue ADFC-Qualitätsradrouten in Nord und Süd
Radfernweg „Alte Salzstraße“ und Südschwarzwald-Radweg erfolgreich zertifiziert
Der Radfernweg „Alte Salzstraße“ und der Südschwarzwald-Radweg sind nach erfolgreicher Zertifizierung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-Qualitätsradrouten mit drei bzw. vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet. Erfahrene ...
12.02.2011
weiter lesen
Naturerlebnis mit fünf Sternen
Vital Camping Bayerbach kombiniert Top-Service mit niederbayerischer Gemütlichkeit
11.02.2011
weiter lesen
Mord und Totschlag bei den Römern
"Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich" -so nennt sich eine Sonderausstellung des LVR-RömerMuseums im Archäologischen Park Xanten vom 8. Juli 2011 bis 12. ...
Vom Mundraub bis zur organisierten Wirtschaftskriminalität hatten die Menschen in römischer Zeit mit einer großen Bandbreite von Verbrechen zu kämpfen. Betrüger, Diebe und Mörder haben verschiedenste Spuren ihrer Untaten hinterlassen. Zahlreiche archäologische ...
10.02.2011
weiter lesen
Rhönrad-WM im Sauerland
Sie springen nicht im Quadrat, sondern turnen im Rad: Vom 1. bis 4. Juni 2011 treffen sich die weltbesten Rhönrad-Athleten zur Weltmeisterschaft im sauerländischen Arnsberg.
Rund 110 Sportler reisen aus aller Welt an, um ihr Können in den drei Disziplinen Sprung, Spirale- und Geradeturnen zu zeigen. Anlässe zum Jubeln gibt es voraussichtlich öfter: Bei der WM 2009 in der Schweiz sind 36 der 48 vergebenen Medaillen an das deutsche Team gegangen. Das ...
08.02.2011
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.1sek