Camping-News - Alle
Home
News
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Specials
News-Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Campingplatz Schnellsuche
RSS-FEEDS
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Outdoor
Sonstiges
Impressum
Datenschutzerklärung
CMT-Blickfang: Schnellstes Wohnmobil der Welt
CMT 2010 mit spektakulären Premieren / Hersteller und Händler zeigen mehr als 700 Freizeitfahrzeuge / Kampanien als Camping-Partnerregion
07.11.2009
weiter lesen
Märchenhaftes zur Weihnachtszeit
Mit dem neuen Kulturreiseführer „Auf den Spuren von Hans Christian Andersen“ gibt es jetzt einen Reisebegleiter für märchenhafte Ausflüge auf Andersens Spuren in Sachsen-Anhalt.
Auf fast 200 Seiten wird von den Reisen des Dichters durch Mitteldeutschland erzählt. Naumburg, Halberstadt, Magdeburg, Merseburg, Halle und Eisleben werden als Reisestationen vorgestellt. Zudem erfährt man, auf welcher Route Andersen den Harz erwandert hat. Auszüge und Kopien von ...
07.11.2009
weiter lesen
Größter kostenloser Indoor-Spielplatz
Vor einigen Tagen wurde der größte für Kinder kostenfreie Indoor-Spielplatz Mecklenburg-Vorpommerns in Rövershagen eröffnet.
Käpt'n Karl's Tobeland lädt alle abenteuerlustigen Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren ein, täglich zwischen 9 und 19 Uhr an Bord zukommen. Bei einer Größe von 600 Quadratmeter bietet der Spielplatz eine einzigartige maritime Tobelandschaft. Die Kinder werden von ...
06.11.2009
weiter lesen
Vignetten in Tschechien teurer
Autofahrer und Fahrer von schweren Wohnmobilen müssen sich 2010 auf wichtige Neuerungen einstellen, wenn sie auf Tschechiens Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sind.
Die Vignetten für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen werden um rund 20 Prozent teurer. Die Jahrsvignette wird künftig 1 200 Kronen (rund 46 Euro) kosten. Die wichtigste Änderung betrifft laut ADAC aber Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, darunter auch schwere Wohnmobile. Für sie gibt es keine ...
06.11.2009
weiter lesen
Erfolgreiches Campingjahr 2009
Der BVCD e. V. prognostiziert nach Abschluss der Hauptsaison insgesamt Spitzenergebnisse für die deutsche Campingplatzwirtschaft in 2009
Die aktuelle Beherbergungsstatistik des Statistischen Bundesamtes weist für die deutschen Campingplätze auch für den Ferienmonat August 2009 steigende Gäste- und Übernachtungszahlen zum Vorjahr aus. Sowohl bei den Gästeankünften (+ 12,5 Prozent) als auch den ...
05.11.2009
weiter lesen
Neue Platte von Mireille Mathieu
Vor genau 40 Jahren hatte Mireille Mathieu mit „Hinter den Kulissen von Paris“ und „Martin“ ihre ersten Hits in Deutschland.
05.11.2009
weiter lesen
Die Weihnachtsmarktsaison beginnt
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Weihnachtsmärkte. Fast jede Stadt räumt ihre Marktplätze und Flaniermeilen für die leuchtenden, duftenden Stände.
Die Vielfalt der Standorte ist enorm. Wie wäre es mit einem Markt inmitten eines historischen Fachwerkidylls? Oder mit einem belebten Festplatz unter dem größten Weihnachtsbaum in Deutschland? Oder doch lieber einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in prachtvoller Schlosskulisse? ...
04.11.2009
weiter lesen
Beleidigungen im Straßenverkehr
Keine Seltenheit auf Deutschlands Straßen: Gegenseitige Beschimpfungen und abfällige Gesten. Mit bis zu 4000 Euro können solche Straftaten geahndet werden.
04.11.2009
weiter lesen
Weltweit erstes Bergbau-Bad entsteht in Oberhausen
Kauenhaken hängen von der Decke, glühende Kohle leuchtet im Kassenbereich, von einem 18 Meter hohen Förderturm führt eine Fallrutsche in die Tiefe.
Im Ruhrgebiet entsteht zurzeit das weltweit erste Spaßbad mit Bergbauflair. Am 4. Dezember, dem Namenstag der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, eröffnet der Aquapark Oberhausen. Mit vielen kleinen Details aus der Welt der Kohleförderung soll das 20 Millionen Euro teure ...
03.11.2009
weiter lesen
ANZEIGE/PR
CMT 2010 wird zum Hot Spot
Als „KulturSpezial“ präsentiert sich RUHR.2010, die Kulturhauptstadt Europas, in Stuttgart / Kongress für Fachbesucher: Stuttgart CULTURE Open
Kulturreisen haben Konjunktur. Immer häufiger ist bei Reisenden das kulturelle Angebot vor Ort deutlich vor Sonne, Strand oder Bergen für die Wahl des Urlaubsortes ausschlaggebend. Urlaub auf hohem Niveau — Erholung gekoppelt mit einem kulturellen Highlight heißt die neue ...
03.11.2009
weiter lesen
Reisemobil des Jahres 2010 in NL
Das Hymermobil B-Klasse 614 SL StarEdition wurde auf der größten niederländischen Caravaningmesse, der Kampeer- en Caravan Jaarbeurs in Utrecht (15. - 21. Oktober 2009), zum Reisemobil des Jahres ...
Diese Wahl wird vom niederländischen Reisemobilverein NKC, dem Herstellerverband KCI und der Utrechter Messegesellschaft durchgeführt. Knapp 43.000 Besucher konnten auf der Messe unter 28 verschiedenen Reisemobilen wählen und entschieden sich eindeutig für das Premiummodell von ...
02.11.2009
weiter lesen
Weihnachtswelt im Urlaubsland Franken
Weihnachtsklassiker in Nürnberg und Rothenburg o.d. Tauber / Geheimtipps in herrschaftlichem Ambiente / Wandeln auf den Krippenwegen / Advent im Museum / Weihnachtsbräuche mit tausend Lichtern / ...
02.11.2009
weiter lesen
Mit dem Schienenbus zum Weihnachtsmarkt
Eine romantische Zugfahrt mit dem historischen Schienenbus können Eisenbahnfans am 29. November 2009 unternehmen.
Der "Baumberge-Advents-Express No. VII" transportiert die Fahrgäste von Gelsenkirchen durch Wiesen, Felder und die hügelige Landschaft der Baumberge zum Weihnachtsmarkt ins münsterländische Billerbeck. Hier können die Fahrgäste auf kopfsteingepflasterten Gassen wandeln ...
31.10.2009
weiter lesen
Körperwelten in Köln
Nun sind die Körperwelten nach neun Jahren wieder in Köln zu sehen, der einzigen Station in Nordrhein-Westfalen.
Bis 31. Januar 2010 zeigt Plastinator Gunther von Hagens seine neue Ausstellung "Körperwelten - Eine Herzenssache". Schwerpunkt ist, wie der Titel der Schau verrät, der größte menschliche Muskel: das Herz mit seinem Gefäßsystem. Der Eintritt kostet für ...
30.10.2009
weiter lesen
Bauhausdiplom für Familien
Mit einem Baustoff-Koffer ausgerüstet, können Familien mit Kindern zwischen sieben und zehn Jahren am 15. November das Bauhaus in Dessau erobern.
30.10.2009
weiter lesen
Die längste Burg der Welt
Mit ihren 1.051 Metern ist sie nun offiziell laut Guinnessbuch der Rekorde die „längste Burg der Welt“: die Burganlage der oberbayerischen Stadt Burghausen.
Sie besteht aus sechs für sich abgeschlossenen Höfen, die im Mittelalter durch Tore, Gräben und Zugbrücken gesichert waren. Durch die Höhenlage auf einem Bergrücken kam der Burg große strategische Bedeutung zu. Heute ist die Anlage über der Altstadt und dem ...
29.10.2009
weiter lesen
zwischen Nostalgie und Realität
Vom 20. November 2009 bis zum 10. Januar 2010 erinnert das Städtische Museum Halberstadt mit einer Sonderausstellungan die Ereignisse des Jahres 1989.
Die Präsentation beinhaltet aber auch einen Rückblick auf eine Zeit, die das Leben vieler Ostdeutschen über eine lange Zeit bestimmt hat. Die Schau sucht eine objektive Darstellung zwischen der DDR-Realität und den persönlichen, nach 20 Jahren vielleicht ...
29.10.2009
weiter lesen
Gipfeltreffen der Zauberer
Am 29. November 2009 treffen sich Zauberkünstler, Illusionisten und Manipulatoren aus vier Ländern Europas im saarländischen St. Wendel.
Neun Meister der Magie und Illusion präsentieren die atemberaubende Revue „Magic Moments“. Alle Künstler spielen mit der Fantasie der Zuschauer und stellen deren Verstand durch ihre Tricks und Fingerfertigkeiten auf die Probe. Auf das Publikum warten über zwei Stunden ...
28.10.2009
weiter lesen
Bachtage laden nach Würzburg ein
Die Würzburger Bachtage laden vom 21. bis 30. November zum Besuch hochklassiger Oratorien, Orchester-, Orgel- und Kammerkonzerte ein.
Das Thema der diesjährigen Konzertreihe „Bach und Bruckner“ ist auf den ersten Blick widersprüchlich, da die beiden Komponisten wenig gemein zu haben scheinen. Auf den zweiten Blick zeigen sich jedoch Parallelen in der Kindheit, der musikalischen Ausbildung und der Liebe zur ...
27.10.2009
weiter lesen
Nofretete in Berlin
Nach aufwändiger Restaurierung des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel finden das Ägyptische Museum und Papyrussammlung sowie das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der ...
Seit der Wiedereröffnung am 17. Oktober 2009 ist ein ganz besonderes Highlight wieder zu sehen: die Büste der schönen Nofretete, längst eine Berliner Ikone. Nach ihrem Fund bei Ausgrabungen durch ein deutsches Team im Jahr 1912 nahe der heutigen Stadt Amarna kam die Büste ...
27.10.2009
weiter lesen
Stiletto meets Wanderstiefel
Für die 43. Hofer Filmtage rollt der Frankenwald den roten Teppich aus: Vom 27. Oktober bis 1. November empfängt die Stadt Hof die Größen der Filmbranche zu den 43. Interna-tionalen Hofer ...
Dann mischen sich in den Festival-kinos der Stadt Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Filmliebhaber und Aktivurlauber, um die Highlights der kommenden Filmsaison zu sehen. In diesem Jahr sind rund hundert Produktionen aus Deutschland, Europa und dem „Rest der Welt“ als deutsche ...
26.10.2009
weiter lesen
Mythos Motorsport auch im Winter
„Adrenalin für 365 Tage und Nächte“ verspricht Deutschlands Mekka für Motorsport-Fans: der Nürburgring oder die „Grüne Hölle“, wie die legendäre Rennstrecke wegen ihrer Lage ...
26.10.2009
weiter lesen
Mit Futtermitteln zur Picasso-Sammlung
Keine Ahnung hatte er von Kunst, war Lagerist, Buchhalter und Futtermittelvertreter. Doch Jean Planque (1910-1998) packte die Neugier.
Mit Fleiß, Talent und Glück stellte der Schweizer eine beeindruckende Sammlung zusammen. Insgesamt 140 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen daraus präsentiert das Graphikmuseum Pablo Picasso Münster vom 7. November 2009 bis zum 21. Februar 2010 unter dem Titel "Von Degas ...
24.10.2009
weiter lesen
Erholungstendenzen im Reisemobilmarkt
Rückgang der Neuzulassungen von Reisemobilen in Deutschland im 3. Quartal 2009 verliert an Dynamik
Nach einem schlechten Start ins Jahr 2009 und einem durchwachsenen Halbjahresergebnis hat sich der Rückgang der Reisemobilzulassungen in Deutschland im dritten Quartal 2009 weniger dramatisch entwickelt. Mit einem Minus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr wurden von Juli bis September ...
24.10.2009
weiter lesen
Sensationsfund bald in Erfurt zu sehen
Älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge eröffnet ab 27. Oktober 2009 als Museum
23.10.2009
weiter lesen
Fahrradfahren ohne schwitzen
Sportliche Radler sollten sich nicht wundern, wenn sie im Fränkischen Seenland demnächst von älteren Herrschaften auf dem Fahrrad überholt werden.
Bei deren Zweirädern handelt es sich vermutlich um „Pedelecs“, Fahrräder mit Elektromotor-Unterstützung. Die maximale Reichweite eines „Pedelec“ liegt bei 100 Kilometern, dann muss es an die Steckdose. Das Fränkische Seenland macht mit der Vermietung der ...
23.10.2009
weiter lesen
Auf dem Rad durch 200 Jahre Industriegeschichte
Eine eigene Radbroschüre hat jetzt das LWL-Industriemuseum herausgegeben.
Unter dem Titel "Tour de LWL-Industriemuseum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Entdeckungsreise durch 200 Jahre Industriegeschichte ein. Auf insgesamt gut 200 Kilometern führen verschiedene Touren vorbei an allen acht Standorten des Verbundmuseums. Ein ...
22.10.2009
weiter lesen
Per Velo durch MVs Städte
Per Rikscha durch Schwerin, Auf Friedrichs Spuren in Greifswald, Radeln durch Rostock
21.10.2009
weiter lesen
Paso Doble im Iglu-Zelt?
Ihr Aufstieg in eine neue Tanzklasse brachte dem Ehepaar Reinhold und Ulrike Konopatzky aus Münster den Hauptpreis bei einem außergewöhnlichen LCB-Gewinnspiel.
Im Gleichschritt zum Titel“. Unter diese Schlagzeile könnte man die Preisübergabe einer witzigen Werbeaktion des Landesverbandes der Campingunternehmer in Bayern e.V. (LCB) stellen. Im aktuellen Magazin „Camping in Bayern 2009“ riefen der LCB-Vorsitzende Georg ...
21.10.2009
weiter lesen
Eleganz, Schnelligkeit und Anmut
25. Internationales Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS
Vom 18. bis zum 22. November steht Stuttgart wieder ganz im Zeichen von hochklassigem Pferdesport. Die Besucher des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS dürfen sich auf rassige Pferde, hochklassige Springwettbewerbe, elegante Dressuren, spannende Gespannfahrten und ...
20.10.2009
weiter lesen
Per Mausklick zum richtigen Bürstner
Der neue Internet-Auftritt des Reisemobil- und Caravan-Spezialisten hilft bei der richtigen Fahrzeugwahl
Nach dem jüngst erfolgreich beendeten Caravan Salon in Düsseldorf, bei dem Bürstner ein wahres Feuerwerk an Neuheiten startete, überrascht die Marke nun mit einem völlig neuen Internet-Auftritt. Integriert wurde in die informative Homepage, des Herstellers von Reisemobilen ...
20.10.2009
weiter lesen
Kandinsky-Ausstellung in Jena
Einen großen Paukenschlag setzt in diesem Jahr die Universitätsstadt Jena mit ihrer kürzlich eröffneten Kandinsky Ausstellung „Punkt und Linie zu Fläche“.
19.10.2009
weiter lesen
ADFC und ACV fordern mehr Rücksicht
Rad- und Autofahrer, die im Herbst mit defektem Licht unterwegs sind, riskieren nicht nur ihre Gesundheit.
Die Bußgelder für eine fehlende oder nicht funktionierende Beleuchtung sind empfindlich. Radfahrer zahlen zwischen 10 und 25 Euro, Autofahrer müssen mit 10 bis 40 Euro rechnen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Automobil-Club Verkehr (ACV) empfehlen deshalb ...
17.10.2009
weiter lesen
Rekordverdächtig
Inselgäste auf Usedom wollen Weltrekord im Wassertreten brechen
16.10.2009
weiter lesen
Die deutsche Seite des Impressionismus
"Der deutsche Impressionismus" heißt eine Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld, die sich vom 22. November 2009 bis zum 28. Februar 2010 dem neuen Stil kurz vor 1900 in Deutschland widmet.
Der Ausgangspunkt für die Entwicklung hatte 1874 in Frankreich gelegen, wo Claude Monet mit einer Künstlergruppe ein Bild vorstellte, das den Impressionismus schon im Namen trug. Gut zehn Jahre später schwappte die Entwicklung als landesweite Kunstbewegung nach Deutschland. Max ...
15.10.2009
weiter lesen
Trabiparadies am Nationalpark Hainich
Er ist und bleibt wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten: der Trabant.
14.10.2009
weiter lesen
Silvester mit Fanta Vier und Orchester
Manche feiern Silvester daheim mit Bleigießen und Wunderkerze, in Köln wird der Jahreswechsel gerne auch mal groß begangen.
Die Fantastischen Vier wissen das und trauen sich zur Silvesterparty ins Rheinenergie-Stadion. "Rheinfeiern 2010" ist ein Muss für die Fans der Hip-Hop-Gruppe und ein Mega-Konzert für die Anhänger guter Musik. Zusammen mit dem staatlichen Bolschoi-Orchester aus Minsk werden die Hits ...
13.10.2009
weiter lesen
Drachenschätze, Hasenjagden und Lagerfeuer
Erlebnisreiche Herbstferienprogramme im Sauerland
12.10.2009
weiter lesen
jazz-transfer international
jazz-transfer 2009 wird vom 27. Oktober bis zum 14. November stattfinden und die erfolgreiche Konzeption der letzten Jahre fortsetzen.
Schwerpunkt ist der Jazz aus Frankreich. Gastgeber des Festival-Prologes mit Gebhard Ullmann, Franck Tortiller und Patrice Héral wird die Villa Europa sein, dann folgt der Auftakt im Rathausfestsaal am 30.10., tags darauf werden die "Meister des Akkordeons" gefeiert: in der Aula der ...
10.10.2009
weiter lesen
RUHR.2010 - Kulturhauptstadt Europas
Der Countdown läuft, zum Jahreswechsel geht es los: 53 Städte des Ruhrgebiets schließensich zusammen für das Projekt RUHR.2010.
Essen und das Ruhrgebiet sind dann Europas Kulturhauptstadt. Gezeichnet wie keine zweite durch Kohleförderung und Stahlproduktion, hat die Region einen beispiellosen Wandel hinter sich. 2010 werden die Bürger sie nun als werdende Metropole präsentieren - und anderen Regionen weltweit ...
09.10.2009
weiter lesen
Udo Jürgens
Udo Jürgens auf Tour und das Doppelalbum „Best Of“ zum 75. Geburtstag
09.10.2009
weiter lesen
So schmeckt die Halbinsel
Kulinarische Wochen auf Fischland-Darß-Zingst
08.10.2009
weiter lesen
Düsseldorf barrierefrei
Düsseldorf für alle erlebbar zu machen, das ist das langfristige Ziel der NRW-Landeshauptstadt.
Eine neue Broschüre für mobilitätseingeschränkte Menschen, deren Konzept Düsseldorf Marketing und Tourismus (DMT) heute vorgestellt hat, ist dabei ein Schritt auf dem Weg zum Ziel. "Düsseldorf Barrierefrei" wird Informationen zu Hotels, zur An- und Abreise, zur ...
08.10.2009
weiter lesen
Fischers Fritze macht Camping in Brandenburg
Frische Fische... kann man auch bei einem Besuch auf Brandenburgs Campingplätzen fischen oder besser angeln. Gerade jetzt im Herbst ist wieder Angelsaison.
07.10.2009
weiter lesen
Historische Züge erleben
112 Jahre ist sie jetzt alt, die Müngstener Brücke, und immer noch ist sie damit die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland.
107 Meter hoch über der Wupper und 500 Meter lang verbindet sie Solingen mit Remscheid und verkürzt den Schienenweg von 44 auf rund acht Kilometer. Einmal im Jahr steht sie ganz besonders im Mittelpunkt - dann, wenn mit dem Müngstener Brückenfest ihr Geburtstag gefeiert wird. Am ...
06.10.2009
weiter lesen
Hochburg des Horrors
Das europaweit bekannteste und größte Horror-Event geht in die elfte Runde: Vom 1. bis 31. Oktober 2009 wird den Gästen des Movie Park Germany an jedem Donnerstag, Freitag und Samstag das ...
Jeweils in den Abendstunden sorgen rund 250 Dämonen, Monster und andere höllische Kreaturen dafür, dass den Besuchern das Blut in den Adern gefriert. Neu in diesem Jahr ist die "Fountain of Screams"-Show: Abgestimmt auf die größten Klassiker der Horrorfilm-Musik spiegeln ...
06.10.2009
weiter lesen
Familienzuwachs in der VIOLA Baureihe
Aufgrund der starken Nachfrage der bekannten Viola Modelle dehnt LMC diese neue Baureihe auf insgesamt vier kompakte Grundrisse aus.
05.10.2009
weiter lesen
Hört Ihr Leute, lasst Euch sagen...
Jeden Samstagabend können Besucher mit einem Nachtwächter die Stadt Hof und ihre Geschichte entdecken – etwa die von dem großen Hofer Stadtbrand im Jahr 1823.
Der Hofer Nachtwächter erzählt aber auch von seinen Aufgaben und besonderen Vorkommnissen. Immer, wenn die Turmuhr zur vollen Stunde schlug, gab der Nachtwächter mit seinem Horn Signal und rief dann die Stunden aus — zu jeder Stunde sang er ein anderes Lied. Wenn er Gesindel ...
05.10.2009
weiter lesen
Wellness während der Fahrt
Den Technikern aus Wörth am Rhein gelang es im Sitzkissen des neuen SKA Massagesitzes vier und in der Rückenlehne drei Massagemotoren zu integrieren.
Mit einer elektrischen Steuerung mit Kabelfernbedienung kann man verschiedene Bereiche ansteuern und sich auf mehrere Arten verwöhnen lassen. Als Alternativen stehen etwa ein Wellenmassageprogramm oder ein Pulsmassageprogramm zur Verfügung, bei dem die unterschiedlichen Massagebereiche ...
03.10.2009
weiter lesen
Zwei neue Modelle
Die KABE-Wohnwagen der Baureihe Royal weisen einige Modellveränderungen auf.
03.10.2009
weiter lesen
Caravan-Rangiersystem
Auf dem CARAVAN SALON in Düsseldorf hat AL-KO sein brandneues Caravan-Rangiersystem AMS Mammut erstmals offiziell vorgestellt.
Entwickelt für die Erstausrüstung und Nachrüstung, setzt das kraftvolle und robuste Rangiersystem Maßstäbe in punkto Sicherheit, Qualität und Komfort. Ausgiebige Tests unter extremsten Bedingungen stellen sicher, dass das AMS Mammut den härtesten ...
02.10.2009
weiter lesen
Winter das ganze Jahr
Oberhof ist mit der DKB-Skisport-Halle um eine Attraktion reicher
Ihren Spitznamen hat Oberhofs neueste Attraktion jetzt schon: die neue DKB- Skisport- Halle wird wegen ihrer konstanten Temperatur von minus 4 Grad Celsius als Deutschlands größter Kühlschrank bezeichnet. Seit dem 1. September 2009 ist Deutschlands erste Skihalle für den ...
02.10.2009
weiter lesen
Zur Ernte ins Apfelland
Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ist vom Obstanbau geprägt.
Auf einer Strecke von 35 Kilometern entlang der Elbe liegen die Gehöfte mit den großen reetgedeckten, rot-weißen Fachwerkhäusern und den weitreichenden Obsthöfen mit Äpfel-, Birnen-, Pflaumen- oder Kirschbäumen. Im Frühjahr, wenn die Bäume in ihrer ...
02.10.2009
weiter lesen
weitere Meldungen
zum Anfang
Campingplatz Schnellsuche
Impressum
(c) 2006-2025 by simply network inform. gmbh, 0.11sek